Der Volksmund sagt: „Qualität ist durch nichts zu ersetzen außer durch Qualität.“ Und darum liegen Sie z.B. bei WMF, Fissler oder Silit garnicht so falsch. Beim Topf-kauf gilt nun ein schwerer Topf ist ein guter Topf. Klar ist aber auch schwere Töpfe sind teurer als leichte. ( nur in der Anschaffung nicht beim Stromverbrauch, siehe Stiftung Warentest ) Und da bekanntlich keiner etwas verschenken kann, können Sie auch nur Töpfe in gleichen Qualitäts-klassen miteinander vergleichen. ( Sie würden ja auch keinen 3er BMW mit einer Mercedes S-Klasse vergleichen ) Auch ein Topf-Set z.B. von WMF für 129€ ist nicht mit einem für 350€ vergleichbar.
Mein Tipp: Achten Sie unbedingt auf die Spülmaschinenfreundlichkeit ( ich meine nicht Spülmaschinenfestigkeit ) des Deckels sonst haben Sie 30Jahre Stress, denn solange sollen die Töpfe doch halten und Ihnen Freude bereiten oder??? www.toepfe-frins.de Noch fragen . Dülmener KOCH-SHOP Tel. 02594-784591 Mit freundlichen Grüßen aus der Pferdestadt Dülmen Ihr Albert Frins

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.