Guter Buchanfang?

Hi,

Ich schreibe gerade ein Buch über einen Charakter welcher nicht über den Tod seiner Eltern hinwegkommt und sich daraufhin von den Stimmen seiner Eltern angeführt in die Untergründe des Stadtlebens zu begeben. Das erste Kapitel soll kurz zeigen mit was für einem Hauptcharakter wir es zu tun haben. (Das Kapitel ist absichtlich sehr kurz die nächsten werden länger) Also was haltet ihr von folgendem Anfang:

Kapitel 1

Schmerz

Warum? Warum fühlt sich jede Sekunde so an als würde jede Sekunde des Lebens sich an wie eine Pflicht, welche uns nie loslässt, welche uns von Tag zu Tag quält. Manchmal sehe ich glückliche Menschen im Park und frage mich was diese Menschen in ihrem Leben anders gemacht haben, um jetzt glücklicher zu sein als ich es jemals könnte. Oder liegt es an mir? Habe ich etwas falsch gemacht? Oder ist es einfach meine bloße Existenz? Wie Schaffen es diese Menschen sich Tag für Tag mit einem Lächeln durch Raum und Zeit zu bewegen? Oder bin Ich einfach zu Unfähig dafür?. Liegt es an Mama oder Papa? Oder daran dass wir kaum Geld hatten? Manchmal wünschte ich ich wäre einfach wieder bei euch. Aber da ihr nicht mehr hierher könnt, habe ich schon zu oft überlegt zu euch zu kommen. Aber ich weiß nicht was mich hier hält, was mich hier in diesem Loch bloßer Existenz was wir Leben nennen hält, aber ich hasse es, Sind diese Menschen vielleicht Glücklich weil sie noch Dinge wie Freunde oder Familie haben, weil sie etwas zu verlieren haben? Ich vermisse dieses Gefühl, das Gefühl etwas zu verlieren. Ich würde einen Genozid mit Millionen Toten verursachen, nur um 5 Minuten mit euch reden zu können. Der Genozid war nicht mal übertrieben denn meine Empathie habe ich schon sehr lange verloren.

Mama, Papa Ich liebe und vermisse euch.

In liebe, euer Sohn 

...zur Frage
Gut

Das ist echt gut!! Ich würde es sofort lesen wollen :) Du solltest aber nochmal nach Grammatik- und Rechtschreibfehlern suchen. Und ich würde es Prolog oder Vorwort nennen, das ist ja eigentlich kein richtiges Kapitel :)

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass man in so einer Situation auf jeden Fall nach Hause gehen sollte. Ob die Leher*innen das verstehen ist eine andere Sache. Ich meinte dann immer sowas wie ich hätte Kopfschmerzen oder so, weil ich vor ihnen auch nicht sagen wollte, dass es mir mental nicht so gut ging. Das kommt natürlich auf den Leher oder die Lehrerin an, ob du die Wahrheit sagen kannst oder nicht. Du kennst sie wahrscheinlich am Besten :)

...zur Antwort

Auf jeden Fall!

Das ist ein echt guter erster Satz, weil er einen neugierig auf die restliche Story macht. Vor allem merkt man hier ja schon, dass die Hauptfigur wohl einige Probleme hat und mich würde es total interessieren, was es damit auf sich hat :)

...zur Antwort
Selbsteinschätzung in der Schule trotz fehlender Mitarbeit?

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Wir sollen uns in der Schule selbst einschätzen, doch ich weiß nicht, was ich ankreuzen soll.

Ich melde mich nie, aber ich arbeite immer konzentriert mit, mach die Aufgaben in Unterricht und hab auch meistens alles richtig, hab immer meine Sachen dabei, komme nie zu spät und mach auch immer meine Hausaufgaben, aber fast alles auf diesem Blatt ist darauf bezogen, wie viel ich zum Unterricht beitrage... ich habe vorher in der Mitarbeit immer sowas wie eine 3 bekommen.

Zusatzinfo: Falls ihr euch jetzt fragt, wieso ich mich nicht melde, obwohl ich alles weiß, muss ich euch leider sagen, dass ich nicht nur schüchtern bin, sondern richtige Panikattacken bekomme oder sogar anfange zu heulen nachdem ich drangenommen wurde. Das hat nichts damit zu tun ob meine Antwort falsch war, ich hab einfach extreme Angst vor anderen Menschen und mich zu melden ist für mich sehr stressig... Das ist aber nicht nur in der Schule so, ich vermeide sogar das reden mit meiner Familie, weil meine Eltern sehr streng sind und ich Probleme Zuhause habe und nichtmal einkaufen kann ich ohne Panikattacke :/ mit den Lehrern oder meinen Eltern darüber reden hat noch nie geholfen und ich hab vorallem am Anfang des neues Schuljahres immer versucht mich zu melden und bin am Ende des Tages "grundlos" in Tränen nach Hause gegangen, nur um dann wieder damit aufzuhören.

Ich weiß, das ist alles keine Rechtfertigung, aber ich bin an sich eine richtige Streberin und auch schriftlich in den meisten Fächern gut, das einzige Problem ist, dass ich mich nicht melde, aber ich will mir deswegen jetzt keine 5 geben bzw. mich überschätzten :/ was würdet ihr an meiner Stelle ankreuzen?

Hoffe man kann das unten lesen, danke im Voraus ^^

...zur Frage

Hey,

ich weiß leider genau was du meinst: Ich melde mich im Unterricht nie, dafür arbeite ich mit und schreibe gute Arbeiten😊 Der Zettel, den du da hast, ist wirklich etwas komisch🤔 Ich habe im Mündlichem immer eine 3-4 und für ne 2 auf dem Zeugnis reicht das eigentlich auch immer... Ich hätte jetzt einfach zwischen 3 und 4 angekreuzt, aber vielleicht solltest du deinen Lehrer oder deine Lehrerin lieber danach fragen, oder eine Email schreiben, wenn du ihn/sie nicht direkt ansprechen möchtest🤷‍♀️

LG🥰

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.