Ich weiß nicht ob dein Problem gelöst ist, aber ich bin etwas entsetzt von dem was hier steht. Hunger und Appetit hängen von sehr vielen Faktoren ab: Stress, Wachstum, Mangel an Nährstoffen, Hormonschwankungen, Bedarf, deinem Stoffwechsel usw. Keiner dieser Faktoren wird der einzige Grund sein. Bevor du dir Gedanken darüber machst, wie du dein Problem löst, würde ich mir Gedanken darüber machen, ob das Problem tatsächlich besteht. Wenn du auf dein Gewicht, dein Essverhalten und deinen Hunger/ Appetit konzentriert bist, dann fällt dir alles was damit zusammenhängt mehr auf. Manchmal verzerrt man auf diese Weise die eigene Wahrnehmung. Um dir ein Beispiel zu geben: Wenn du dir nur anguckst, was alles Schlimmes in der Welt passiert, dann bekommst du den Eindruck, die Welt ist schlecht. Wenn du dir aber das Gute und das Schlechte anguckst, dann wirkt die Welt besser.
Das selbe passiert, wenn du dich auf dein Gewicht usw. konzentrierst. Weil dein Kopf (wie der von uns allen) Muster zu erkennen versucht, du ein Ziel vor Augen hast (weniger Gewicht) und dein Essverhalten damit zusammenhängen könnte, achtest du mehr darauf, um eine Erklärung zu haben. Ich selbst bin ein sehr gutes Beispiel dafür, dass dieser Zusammenhang nicht notwendigerweise besteht: Ich fresse wie ein Scheunendrescher, bin Faul wie sonst was, aber werde nicht dick, wegen meines Stoffwechsels.

Worauf ich im Endeffekt hinaus möchte: Mach dir wegen deines Gewichts und Essverhaltens keine Sorgen, solange du nicht krankhaft über- oder untergewichtig bist. Dann wirst du einerseits diesen Eindruck, dass mit dir was nicht stimmt nicht mehr und andererseits ein entspannteres Leben haben.

...zur Antwort