Meine muslimische Eltern unterschätzen Allah und hassen dass was ich mache?

Hallo,

ich und meine Eltern sind seit Geburt an Muslime.

Meine Eltern beten nicht, Fasten selten und helfen keinen fremden Menschen. Sie nähren sich überhaupt nicht zu Allah.

Ich habe im Internet gesehen, wie wichtig es zu beten, fasten und nett Zusein (Menschen helfen). Meine Eltern haben mir das beten beigebracht, weil ich es unbedingt lernen wollte, sie wollten es mir eigentlich ganz spät zeigen und sagten mir jedesmal: ,,du hast noch ein langes Leben vor dir, die Schule musst du an erster Stelle machen“😐.

Aber niemand weiß ja wann man stirbt.
Ich bin auch die einzigste aus der Familie die betet, leider kann ich nicht genau 5-mal am Tag beten und muss alles immer nachholen, weil meine Eltern oft mit mir rausgehen und nicht wollen dass ich draußen oder in einer Moschee bete. Sie finden es unsinnig wenn ich fragen über Jinns stelle z.b über den Dajjal, sie halten es für dumm und meinen ich würde mich blamieren wenn ich einer Person die ich nicht kenne helfe (z.b wenn ihr was runter fällt und die es nicht merken oder wenn die Hilfe brauchen), sie lassen mich auch kein Geld zu armen Leuten geben und meinten ich soll keine arme Leute oder Obdachlose anschauen wenn die da z.b mit einem Schild stehen weil die essen wollen. Sie kritisieren auch Kopftuch in christlichen Länder (ich Will zwar kein Kopftuch tragen, aber trotzdem will Ich es nicht kritisieren).

Sowas macht mich immer sehr sehr traurig und dann breche ich heimlich immer in Tränen aus, weil es mir im Herzen ganz dolle weh tut und dass meine Eltern aus einem sehr muslimischen radikalen Land kommen und trotzdem den Islam nicht ernst nehmen, außerdem kann ich nicht zusehen wie arme Menschen um essen betteln, wenn ich kein Geld geben darf und wegschauen muss.

Ich habe sogar das Gefühl gehabt, als würde ich mit sheytan in einem Haus leben müssen.

Dann habe ich beim Bittgebet sehr dolle geweint und mich bei Allah entschuldigt, weil ich meine Aufgaben als muslimin nicht richtig erfüllen kann wegen meinen Eltern und erst warten muss, bis ich erwachsen bin und meine Eltern es nichtmehr entscheiden können, ob ich fremde helfe oder wo ich bete. Ich dachte, dass Allah mir das nicht verzeihen wird, aber plötzlich musste ich aufhören zu weinen, habe gelächelt und war glücklich, als hätte Allah mich getröstet und gesagt dass ich mir keinen Kopf deswegen machen soll.🤷‍♀️

PS: ich weiß dass die meine Eltern sind und dass ich sie lieben sollte und dankbar sein sollte, aber mir ist nix wichtiger als Allah.

Bin ich eigentlich auch schuld dass ich nicht alles machen kann oder nicht zur bestimmten Zeit?

LG ❤️🤲


...zur Frage

As'Salam'u aleikum wa Rahmettullahi wa Barakatuh. Der Islam steht an erster Stelle, noch vor Schule und allem anderen. Mach immer viel Dua (Bittgebet), dass Allah deine Eltern rechtleitet, und dass er dir das praktizieren des Islam leicht macht, und somit auch die Verrichtung der Gebete. Sei trozdem immer gut, respektvoll, und dankbar zu deinen Eltern. Rede mit ihnen, mit schönen Worten, dass du deiner Pflicht die Gebete zu verrichten nachkommen willst. Du musst immer auf deine Eltern hören, außer sie befehlen dir etwas was haram (islamisch Verboten ist).

Der Prophet Muhammad sas. sagte sinngemäß: ,,Es gibt kein Gehorsam gegenüber einem Geschöpf, im Ungehorsam gegenüber dem Schöpfer''.

Das bedeutet, auch wenn deine Eltern es dir eventuell verbieten, musst du trozdem die Pflichtgebete verrichten. Aber streite desshalb nicht mit deinen Eltern, und sei trozdem gut zu ihnen. Und denk daran, viel Dua zu machen, dass Allah dir hilft.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.