Meine Lehrerin meinte aber ich soll sowas wie „Lebenswert oder abtreiben“ nehmen.

Dann könntest du z. B. auch „Lebenswert oder euthanasieren“ nehmen.

Für Eltern, die ein behindertes Kind bekommen haben, gibt es die Möglichkeit, das Kind zu einem späteren Zeitpunkt zu euthanasieren. Das wird in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie gemacht.

Euthanasie ist hier in Deutschland i. d. R. nur bei behinderten Kindern, oder schwerstkranken Erwachsenen Personen möglich.

Unter schwerstkranken Erwachsenen versteht sich, psychisch kranke Straftäter, die in forensischen Fachkliniken untergebracht wurden. Voraussetzung ist eine psychiatrische Erkrankung, schlechte Sozialprognosen und ggfs. Wiederholungsgefahr. Gibt auch Straftäter, die es lebend wieder vom Maßregelvollzug rausschaffen.

Aber was soll man nun mal mit jemandem machen, der schon seit etlichen Jahren sitzt, und laut Prognose nie wieder dort rauskommt? Da sehen die meisten Deutschen nur Euthanasie als Lösung.

In vielen Ländern (u. a. in den USA) gibt es die Todesstrafe. Hier in Deutschland finden stattdessen im Verdeckten Euthanasien statt.

Wenn du dich fragst, wie es gemacht wird: Es wird gewartet, bis die Personen schlafen. Dann wird ein Tuch in Äther getränkt, und den Personen vor das Gesicht gehalten. Irgendwann tritt ein Atemstillstand ein. Es gibt allerdings noch mehrere Möglichkeiten.

Hier einer der Paragraphen dazu: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__217.html

Wenn du weitere Infos möchtest, kannst du dich von einem Fachanwalt beraten lassen.

Meine Infos habe ich teilweise von einer Person, die auf Führungsebene arbeitet.

Oft spielen auch finanzielle Faktoren eine Rolle. Viele Eltern haben eine Versicherung abgeschlossen, falls ein Kind behindert zur Welt kommt. Wird das Kind euthanasiert, bekommen die Eltern i. d. R. eine hohe Entschädigung im 6-stelligen Bereich. Wenn nicht, dann bekommt das Kind im Erwachsenenalter später mal Rente bzw. eine monatliche Zahlung.

...zur Antwort