Ne find ich eig glaub ich nicht. Bräuchte aber auch ein bild um das genau bewerten zu können

...zur Antwort
Soziale Stellung in der Schule. Kennt ihr das auch?

Ich weiss nicht ob das hier die richtige Plattform ist, aber ich muss mir mal die Seele vom Leib reden

Mir ist aufgefallen, das man fast jeden in der Klasse in cool, normal und uncool unterteilen kann. Die Coolen scheinen immer ein besseres Leben zu haben als zB. die Normalen und die Uncoolen. Obwohl man in den anderen Gruppen genauso lacht. Ausserdem wäre es unmöglich dass jemand cooles mit einer uncoolen Person zusammenkommt, da sich der Coole nicht auf dieses Level hinablässt.

So gehe ich in einen Verein und habe dort eine gute Freundin mit vielen gleichen Interessen gefunden. Kürzlich sind wir an die selbe Schule gekommen und reden dort fast nicht, weil sie zu den coolen gehört und ich zu den normalen. Unsere Freundschaft wäre in der Schule nie zustande gekommen, wegen diesem Unterschied. Oder jemand anderes gehörte früher zu den Normalen, dann hat er aber sein Style stark verbessert und hat jetzt einen völlig anderen Freundeskreis, die Coolen.

Es ist unausgesprochen, aber jeder weiss wer die Coolen sind. Die Zeiten von Adel und Bauern sind vielleicht vorbei, aber einen Unterschied gibt es noch immer.

Die Coolen haben meist mehr selbstvertrauen und einen besseren Kleidungsstil. Ist es nicht extren wie diese Dinge unser Leben beeinflussen und vllt. entscheiden ob man gemobbt wird und welche Freunde man hat?

Ich finde das ist ein wichtiges Thema, habe aber im Internet rein gar nichts dazu gefunden. Deshalb habe ich diese Frage gestellt.

Erlebt ihr das auch so? Und kann man vollkommen glücklich sein, auch wenn man normal/uncool ist?

...zur Frage

Ich persönlich empfinde es eher nicht so. Na klar gibt es immer wieder welche, die beliebter sind als andere und daher mehr Aufmerksamkeit bekommen. Die seh ich als Mittelpunkt. Dann gibt es die die zwar Freunde haben, aber es dreht sich auch niemand sonst nach ihnen um. Und dann gibt es in fast jeder klasse/stufe mindestens 1 Ausenseiter der nicht zu der Gesellschaft gehört. Aber ich denke dass das(wenn man kein Ausnahmefall ist) mehr etwas mit dem Verhalten zu tun hat. Ich will jetzt nicht in Gut oder Schlecht werten. Aber jmd der von sich selbst überzeugt ist hat doch bessere Karten in der Gesellschaft, oder?

...zur Antwort
Schule macht mich erschöpft und traurig. Was kann ich dagegen machen?

Ich habe immer gute Noten gehabt, auch dieses Jahr hatte ich ein sehr gutes Zeugnis. Aber ich habe gute Noten nicht weil es mir Spaß macht zu lernen oder anderes. Es fühlt sich für mich wie eine Pflicht an, gute Noten zu schreiben, um heutzutage irgendetwas zu können und ich weiß nicht wie ich überhaupt noch so weitermachen kann. Die meisten Fächer interessieren mich nicht und es wird immer mehr Druck gemacht, welchem ich meiner Meinung nach nicht gewachsen bin. Das frühe Aufstehen und späte Nachhause kommen (9 Stunden pro Tag) trägt weiter zu meiner Müdigkeit bei. In der Schule habe ich Konzentrationsschwierigen und muss daher vor arbeiten alles "von Anfang an" lernen, um irgendetwas davon zu verstehen, was uns beigebracht wird und keine negative Note zu schreiben. Komme ich von der Schule nachhause, bin ich extrem erschöpft von den vielen Menschen (große Schule) und dem ganzen Druck, der gemacht wird, sitze aber dann den restlichen Abend mit Kopfschmerzen an den Aufgaben, die ich in der Schule nicht geschafft habe. Von dem ganzen Lernen bleibt auch kaum Zeit für Anderes. Ich frage mich wozu wir 12 Jahre lang auswendig lernen, obwohl wir danach auf unseren eigenen Beinen stehen müssen, uns finanzieren müssen und im Beruf etwas können müssen. Jeden Tag zu versuchen, ein gutes Bild zu machen, akzeptiert zu werden und gute Noten zu schreiben macht mich manchmal einfach nur schwach. Im Sportunterricht fühle ich mich am unwohlsten, kann das aber niemandem erklären, da ich nicht ernstgenommen werde und mir ja keine Sorgen um meinen perfekten schlanken Körper machen müsste. Ich frage mich, warum Fächer wie Sport, Musik, Geschichte usw. benotet werden. Weil jeder denkt, alles fällt Schülern mit guten Noten so viel "leichter" und ich hätte mir über nichts Sorgen zu machen, fühle ich mich oft alleine und missverstanden. Die Tatsache, dass ich sensibel bin, macht das alles auch nicht leichter. Die meiste Zeit in der Schule bin ich in gedrückter Stimmung und die Müdigkeit wird gefühlt von Tag zu Tag schlimmer, ich könnte im Klassenraum einschlafen. (schlafe aber viel) Die meiste Zeit im Unterricht ist mir übel und ich habe Kopfschmerzen. Ich liege am Abend oft weinend im Bett, weil der Stress und die negativen Eindrücke meine Energie aussaugen.

Das war vielleicht wieder einmal eine zu lange Frage, aber ich wollte genau ausführen, um was es geht. Zusammengefasst macht mich die Schule einfach extrem traurig und erschöpft, weil ich das Gefühl habe, dass uns nicht viel Wichtiges beigebracht wird und es sich auch anfühlt wie eine Art Wettkampf darum, wer der Beliebteste und Intelligenteste ist, man permanent mit anderen verglichen wird und zu viel erwartet wird.

Ich brauche dringend einen Ratschlag, wie ich mit meiner Niedergeschlagenheit und meinen zu großen Zukunftsängsten und Sorgen klarkomme, bevor die Schule wieder anfängt.

Danke

...zur Frage

Kommt mir so rüber , als ob du dir selbst diesen stress machst ,indem du dir zuviele gedanken machst. Es kommt auf dich drauf an ,ob du dich mit anderen vergleichst.Hab mal einen spruch gehört,der wie folgt lautet:"Wer anfängt sich selbst mit anderen zu vergleichen,hört auf glücklich zu sein!"Es kommt drauf an wie du dir das schlechte Gefühl einredest.Wenn du natürlich darauf vorprogrammiert bist dass es dir schlecht geht isses auch so.Halt dir immer vor Augen was deine positiven Eigenschaften sind.Mir fallen da bei dir spontan Ausdauer,Ehrgeiz und Beharrlichkeit ein.Sei mal ein wenig positiver und selbstbewusster.Kopf hoch! ;-)

...zur Antwort

Dann hast du ungefähr meine figur.Also ich denk das geht.

...zur Antwort

Ja geht mir auch so.Geht glaub vielen so .Denn man bekommt ja selbst seine eigenen fehler mit und versucht sie möglichst zu vertuschen um eben nicht als dumm darzustehen.Wenn das andere auch so machen,dann bekommt man ja die fehler der anderen gar nicht mit und kommt sich halt dumm vor.Vlt kommt noch hinzu dass du gar nicht richtig mitbekommst wenn du mal was richtig schlaues machst.....Sind mal meine überlegungen.Hoffentlich kannste was damit anfangen.😋

...zur Antwort

Hey Himbeerchen.Kopf hoch.Dass muss ich auch zu mir selbst sagen,denn da gehts mir genauso wie dir. Aber wenn du dir mal überlegst ,da drausen gibt es soo viele menschen mit so vielen unterschiedlichen geschmäckern.Da wird schon jmd dabei sein der dich wunderschön und toll findet.Dessen geschmack du bist.Und denk dran du musst nicht perfekt sein um geliebt zu werden.Es reicht einfach nur ehrlich und sich selbst zu sein.Ab da kannst dus ignorieren .Mein handy spinnt.unterschied unterschiedlichen geschmäckern

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.