Schule nach der 12 abbrechen?

7 Antworten

Bitte beachte aber: Wenn Du das jetzt so in die Tat umsetzt und dann später doch noch Abitur brauchst, gibt es Probleme.

Auf ein Gymi kannst Du dann nicht mehr zurück und alle Schulen des 2. Bildungsweges fordern eine Berufsausbildung oder zumindest 2 Jahre Vollzeitberufspraxis. Ausserdem fängst Du dann dann dort fast immer wieder von vorne an, denn die FHR bringt da meist nichts, höchstens nur ein Jahr, wenn überhaupt.

Jetzt kannst Du das Abi noch relativ bequem in weniger als einem Jährchen bekommen.

Das eine Jahr solltest du noch durchhalten. Du hast es so lange geschafft - da wirst du den Rest auch noch schaffen.

Wenn dir der Abschluss nach der Zwölften für deinen Wunschberuf reicht, kannst du getrost von der Schule abgehen. Du wirst in deinem Praxisjahr neue Bekannte finden, mit denen du dich möglicherweise anfreunden kannst. Du hast ja auch Unterstützung von deinem "außerschulischen Freund", so dass du nicht ganz allein dastehst.

Und wenn du ausgezogen bist, ändert sich vielleicht auch das Verhältnis zu und in deiner Familie, so dass du dir auch dort nicht mehr so einsam vorkommst und ab und zu zu Besuch gehen magst.

Höre nach der 12. Klasse auf. Ziehe aus.

Dir wird es dann psychisch besser gehen und das Verhältnis zu Deinen Eltern kann sich auch verbessern.

Freunde kann man auch später noch finden.

Wird dir öfter im Leben begegnen, dass nicht alles perfekt ist.

Aber ich würde die Backen zusammenkneifen und durchziehen. Ist ja dein Abschluss und berufliche zukunft. Als ob ich mir das von anderen madig machen lasse.