Ich hab ne Flasche Sonnenblumenöl auf ebay für 25€ angeboten und jetzt hat mir einer geschrieben, dass er solche Leute ausfindig macht und die Post vom Anwalt?

7 Antworten

Wucher und das Ausnutzen einer Mangelsituation erfordert juristisches Eingreifen. Ich hoffe, dass man deine Habgier bestrafen wird.

Eine Anzeige oder rechtliche Konsequenzen wirst du nicht bekommen, da du als Privatperson die Preise deiner angebotenen Sachen selbst bestimmen darfst. Du kannst rein theoretisch auch 1000€ für die Flasche Öl verlangen, allerdings kannst du nicht erwarten das jemand bereit wäre so einen horrenden Preis zu zahlen. Auch 25€ sind zu viel des guten, strafbar ist deine Vorgehensweise zwar nicht allerdings würde ich sie als unverschämt bezeichnen. Naja musst du selber wissen, ich möchte nicht den Moralapostel spielen aber gut finde es nicht was du tust.

Also erstens wenn du sowas in so einer schwierigen Situation machst bist bist du moralisch eine Null. Es gibt Menschen die in normalen Zeiten sich kaum eine flasche Öl leisten können, und dann kommt jemand um die Ecke, kauft einen Karton Öl un verkauft es dann für 25€. Völlige Unverschämtheit und moralisch überhaupt nicht in Ordnung.

Zweitens, wenn du damit leben kannst und keine Gewissensbisse hast, dann mach es einfach. Als Privatperson kannst du alles und zu jedem Preis verkaufen. Anders wäre es wenn du z. B. in deinem laden das Öl für 25€ verkaufst, dann kannst du schon angezeigt werden.

NonNam  17.03.2022, 15:49

Warum sollte ein Laden das nicht für 25 Euro verkaufen dürfen?

digoxin24  17.03.2022, 15:52
@NonNam

Weil es festgeschriebene Preise gibt. Wenn jede Lidl Filiale ihre eigenen Preise machen dürfte, wieso kostet Öl oder Mehl dann nicht 10€ pro Liter/Kilogramm?

NonNam  17.03.2022, 15:57
@digoxin24

Weil es niemand kaufen würde, vermutlich. Ansonsten wüsste ich nicht, wieso das verboten sein sollte. Schau Dir doch einfach mal die Tankstellenpreise an. (Nein, nicht die für Kraftstoff.)

digoxin24  17.03.2022, 15:58
@NonNam

Mein Freund, wenn alle ihre Preise für Öl auf 15€ stellen würden, wo würdest du es denn kaufen?

NonNam  17.03.2022, 16:02
@digoxin24

Mhhh. Jedem Verkäufer ist es freigestellt seine Verkaufspreise frei zu kalkulieren. Sollte also ein Supermarkt 20 Euro für eine Flasche Öl verlangen, so darf er das. Gegen Preisabsprachen hingegen gibt es das GWB.

digoxin24  17.03.2022, 16:10
@NonNam

Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.

Bitteschön, aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch.

NonNam  17.03.2022, 16:18
@digoxin24

Vollkommen richtig und bekannt. Und wo siehst Du das hier erfüllt?

digoxin24  17.03.2022, 16:21
@NonNam

Die Zwangslage wäre hier die Knappheit vom Öl, ausgelöst vom Kriege in der Ukraine. Der Typ verkauft Öl für 25€, also er verschafft sich einen Vermögensvorteil. Also ganz klar ein Verstoß gegen die guten Sitten, Wucher.

NonNam  17.03.2022, 16:37
@digoxin24

Hmmm. Lassen wir es dabei. Jeder Verkäufer will einen Vermögensvorteil. Das ist sein Job. (Zwangslage/Unerfahrenheit/Urteilsschwäche liegt nicht vor) Die Packung Chips kostet in meinem Supermarkt 69 Cent, im Nachtkiosk 1,70 Euro und an der Autobahntanke 3,00 Euro. Nirgendwo ein Wucher in Sicht.

digoxin24  17.03.2022, 16:39
@NonNam

Du denkst ernsthaft leere Supermarktregale da wo normalerweise Öl drin steht sind keine Zwangslage?

digoxin24  17.03.2022, 16:40
@NonNam

Ein gewisser Preisunterschied ist ja normal, aber dass man 25€ für eine Flasche Öl verlangt ist eine Frechheit, Abzocke und einfach nur falsch.

NonNam  17.03.2022, 16:40
@digoxin24

Nein. Absolut nicht. Das ist kein lebenswichtiger Artikel. Ist ja nicht die Flasche Wasser für den Verdurstenden in der Wüste ;-)

NonNam  17.03.2022, 16:41
@digoxin24

Frecheit ja | Abzocke ja | Falsch ja | Juristisch problematisch aber (leider) nicht.

digoxin24  17.03.2022, 16:44
@NonNam

Juristisch könnte man ihn anzeigen, ob es dann für eine Strafe, bzw Disziplinarmaßnahme reicht, ist mir nicht bekannt. Auf jeden Fall müsste man eine Anzeige gegen ihn entgegennehmen.

NonNam  17.03.2022, 16:51
@digoxin24

Juristisch kannst Du jeden wegen aller möglichen Dinge anzeigen. Führt bloß zu nichts. Keine Straftat weit und breit zu erkennen. (Und Diziplinarmaßnahmen schon mal gar nicht.)

digoxin24  17.03.2022, 16:55
@NonNam

Eben nicht, du willst mir also sagen dass ich dich jetzt anzeigen könnte weil mir z. B. deine Satzbildung nicht gefällt?

NonNam  17.03.2022, 16:56
@digoxin24

Klar doch. Führt bloß zu nichts.

digoxin24  17.03.2022, 16:58
@NonNam

Nein. Wenn ich mit diesem Argument in eine Polizeiwache gehen würde um Anzeige zu erstatten, würden die mich auslachen und rauswerfen. So sieht es aus.

NonNam  17.03.2022, 17:00
@digoxin24

Ganz genau. Und wenn ich Dir meine Flasche Sonnenblumöl für 30 Euro verkaufen möchte, und Du mich deshalb bei der Polizei anzeigst, fliegst Du genauso raus. Denn das ist keine Straftat.

digoxin24  17.03.2022, 17:01
@NonNam

Wie gesagt, es verstößt gegen das Bürgerliche Gesetzbuch.

digoxin24  17.03.2022, 17:02
@NonNam

Es ist ein Argument für eine Anzeige, und wenn jemand richtig hartnäckig ist, dann kann das auch zu Maßnahmen führen.

NonNam  17.03.2022, 17:03
@digoxin24

Welche denn? Keine Straftat. Ich darf Dir mein Sonnenblumenöl auch für 3000 Euro anbieten. Wo siehst Du das Problem?

digoxin24  17.03.2022, 17:06
@NonNam

In normalen Zeiten ja, in dieser Situation wo es einen Mangel gibt eben nicht.

NonNam  17.03.2022, 17:08
@digoxin24

Na dann. Dann hast Du eben ein anderes StGB als ich.

Ignoriere es einfach.

25€ ist aber viel zu günstig.

Man könnte dich wegen Sittenwidrigen Rechtsgeschäften bzw. Wucher anzuzeigen. Ob das ganze im Zweifelsfall durch und ob er es überhaupt wirklich macht muss man dann halt mal sehn.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__138.html