Darf man selbst gebaute Frontbügel anbringen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, jeder Anbau am KFZ muss zumindest eine ABE haben.

Es gibt noch die Möglichkeit, das Teil beim TÜV eintragen zu lassen. Aber die Sonderabnahme ist unbezahlbar. Das lohnt nicht.

Solche Umbauten sollte man vorher mit dem Prüfer absprechen, der den Kram nachher abnehmen soll. Dann könnte das mit entsprechenden Festigkeitsnachweisen und Bruchtests durchaus möglich sein. Von den Kosten für so eine Einzelabnahme reden wir ja hier nicht.

Du mußt die beim TÜV eintragen lassen. Bei Frontbügeln stelle ich mir das schwierig vor. Die Tendenz geht eher dahin, dass sowas gar nur unter großen Auflagen erlaubt ist, da die Verletzungsgefahr bei einem Unfall mit Fußgängern und Radfahrern extrem steigt.

Ich denke mal eher - nein. Nicht erlaubt.

Titan22 
Fragesteller
 03.07.2016, 23:30

Hab ich mir auch gedacht.. Gerade bei Kindern..

Aber ich habe halt nun mal schon einen Smart mit Frontbügel gesehen. Ich glaube nicht dass es das im Zubehörshop gab. Darum frage ich.

chevydresden  04.07.2016, 06:18
@Titan22

Doch, die gab es offiziell bei Smart im Zubehörkatalog.

Du braucht eine ABE dafür, in dem Fall eine eigene einzelne - das wird teuer, da das der TÜV entsprechend prüfen muss. Wenn Du es einach anbaust ohne Prüfung und Eintragung kann die Versicherung erlöschen und die Zulassung

" Im Prinzip" ja, allerdings würdest Du kaum eine ABE dafür bekommen.