Wo soll man ein depot aufmachen?

4 Antworten

na das kommt ganz darauf an was deine ziele sind. in was willst du denn investieren und für wie lange? willst du eher spekulieren oder langfristig über 5-20 jahre hinweg dein geld anlegen??

depots ohne depotgebühren gibt es sicherlich einige. aber es gibt neben den depotgebühren noch weitere gebühren/kosten, die auf die zukommen, sobald du an der börse handelst.. ich habe mich anfangs auch erst einmal über depots schlau gemacht und anschließend dann bei der consorsbank ein depot eröffnet

du solltest du definitiv erst einmal über das thema depots schlau machen und dich über die kosten informieren.. die sind heutzutage zwar nicht mehr so hoch, aber es ist immer gut darüber informiert zu sein :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das musst du selbst entscheiden, alle Infos bezüglich der Gebühren lassen sich online Nachlesen, es kommt dann evtl. nur noch darauf an wo dein Fokus liegt. Onvista hat recht viele ETFs mit günstigen Sparplänen, ING hat in großen Städten noch Geldautomaten, ... es gibt viele verschiedene Gründe. Da musst du auf jeden Fall Zeit investieren und recherchieren was für dich persönlich am besten passt

Das muss von seinen Bedürfnissen abhängig machen. Allein Comdirekt bietet bis zu 5 Depotmodelle an. Das kostenfreie Basisdepot wo jede Extralleistung einzeln kostet bis zum Vieltraderdepot das hohe Grundgebühren hat, dafür aber im grunde auch alles abdeckt.

Ich habe mein Depot bei der ING Diba und bei Degiro.

Wieso?

Das solltest Du selbst heraus finden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung