Wird künstliche Intelligenz herausfinden was nach dem Tod passiert?

10 Antworten

Das kannst Du heuteschon feststellen auch ohne KI.

Dein Körper wird von Bakterien und Kleinstlebewesen zersetzt und die Teilchen (Atome?) leben in einem anderen Körper weiter und wachsen, vielleicht wieder in Millionen von Jahren, zu einem menschenähnlichen Lebewesen zusammen.

Dein Geist wird schon zu Lebzeiten weitergegeben bei jedem Gespräch mit anderen Menschen nimmst Du Einstellungen, Fähigkeiten, Wissen usw. auf und gibst es an andere Menschen, Deine Kinder und sogar Tieren weiter. Diese geben es wieder weiter usw.

Hierzu habe ich mal ein (aktuell sehr bekanntes) Sprachmodell befragt.

Es meinte in Bezug auf den Körper: ...dass der Körper nach dem Tod letztendlich zu biologischen Bestandteilen abgebaut wird und wieder in den Kreislauf der Natur zurückkehrt.

Meiner Meinung nach ja, da nach dem Tod das Leben für alle Lebenden normal weitergeht, während es für die Toten dauerhaft endet.

Warum eine KI? Was soll die auswerten?

Es gibt Berichte von Nahtoderlebnissen, Reinkarnation, Experimente wo man das Gewicht beim Sterben misst, Todenbettvisionen und die Vorstellungen aus dem Religionen.

Aber kann eine KI da irgendwo verifizieren, ob das tatsächlich existiert? Das wäre schwierig. Man bräuchte tatsächlich Experimente.

Ich denke, wenn das alles wahr wäre, wird es irgendwann möglich sein das Jenseits mit einer Technik sichtbar zu machen.

Photonen sind ja Elektromagnetische Wellen. Bei den anderen Materieteilchen ist das nicht groß anders. Teilchen sind eine Art geometrische Struktur, welche der elektromagnetischen Welle seine Eigenschaft als Teilchen verleihen.

Unsere Wahrnehmung ist auf wenige Frequenzbereiche beschränkt. Wenn wir herausfinden, wie sich Feinstoffmaterie zusammensetzt, dann können wir das locker auf unsere Wahrnehmung übersetzen.

Wenn wir es also schaffen würden eine echte Kommunikation mit verstorbenen herzustellen, dann hätten wir einen Beweis, daß es sich um einen Teil der Realität handelte. Allein mit einer KI wäre das nur eine Wahrscheinlichkeitsangabe.

Eigentlich... Nein. Weil eine KI kein echtes Leben ist und hat, kann es ja auch nicht nachempfinden bzw. rekapitulieren, was nach dem Tod passiert, lediglich kann die KI Vermutungen anstellen.