Wieviel GB verbraucht eine Bildschirmaufnahme am PC?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Audio ist kein Problem. Bei mehreren Gigabyte Speicher müsstest du wahrscheinlich wochenlang Audio aufnehmen um die zu füllen..

Schwerer ist es mit dem Bild. Dort werden v.a. die Bild-, Bitrate und Auflösung Unterschiede machen. Wenn du komplett verlustlos aufnehmen würdest, bekämst du gar Terabyte in Windeseile voll - wenige Minuten könnten reichen! Je nach Komprimierung - natürlich nimmt man für den allgemeinen Gebrauch nicht verlustlos auf - kann man das auch wieder sehr stark trimmen, ohne merkbar Bildqualität zu verlieren. Du kannst im Regelfall bei akzeptabler Bildqualität - schätzungsweise - bei einer Stunde von Werten zwischen 5-20GB ausgehen. Aber das ist wirklich sehr stark von deinen Einstellungen abhängig; vor allem wenn wir über längere Zeiten reden, werden Schätzungen umso mehr danebenliegen, je länger die genannte Zeitspanne ist.

Kommt ganz auf die Komprimierung drauf an - macht einen Riesenunterschied

Mal rein theoretisch für die rohen Werte (unkomprimiert) bei einer Aufnahme:

Speicherbedarf = Pixel * Bits/Pixel * Bilder pro Sekunde

Hier ein Beispiel:

1920 * 1080 * 3 x 8 Bit * 60 Hz = 2073600 * 24 * 60 = 2985984000 Bits pro Sekunde

2985984000 / (8 Bit/Byte) / 1024 (Byte / KiByte) / 1024 (KiByte / MiByte) = 355,95703125 MiByte/s

Deswegen ist verlustbehaftete Kompression teilweise schon sehr wünschenswert...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung