Wieviel bringt mir ein Grafikkartenupgrade?

6 Antworten

Hallo,

die RTX 2060 8GB ist schon optimal für dein Setup.

Ist halt auch schon etwas älter.

Wie wäre es denn mal mit einem neueren PC?

Mit einem AM4 Mainboard ist das auch nicht so teuer.

Ich habe noch selber so einen älteren PC bei mir im Schlafzimmer herum stehen.

Der geht noch ganz gut als Büro PC.

Hansi


lightrider1996 
Fragesteller
 21.06.2023, 12:32

Es soll einen neuen PC geben der liegt halt Finanziell nicht auf einmal drin daher wollt ich nach und nach beim Alten die Teile austauschen. Aber nach den Antworten die ich hier erhalten habe werd ich wohl nicht bei der Grafikkarte damit anfangen.

1
Kerner  21.06.2023, 12:54
@lightrider1996

Ja,

fange am besten mit einem g´scheiden Netzteil an.

Mach erstmal eine Liste was du gerne haben möchtest.

Dann eine Liste was du ausgeben kannst.

Am Schluss dann was sinnvoll wäre.

Und frägst hier wieder nach, ob das sinnvoll ist.

Hansi

0

Da wird dir auch eine neue Grafikkarte nichts bringen, der Flaschenhals hierbei sind der i7 der ersten Generation(i7 860) sowie das alte Mainboard. Mit der 2060 8GB solltest du eigentlich das meiste in mindestens in 1080p spielen können


lightrider1996 
Fragesteller
 21.06.2023, 12:29

Heisst dann wohl ich hol mir statt der neuen Grafikkarte lieber ein Mainboard und ne CPU und behalte erstmal die 2060 um nach und nach mehr leistung zu bekommen ?

3
CoSci  22.06.2023, 10:16
@lightrider1996

Mainboard, CPU, RAM und wechsel auf SSD für das Betriebssystem. Bei spielen bringt eine SSD nur in sofern was das diese schneller starten, aber du gewinnst dadurch keinen FPS Boost. Trotzdem würde ich in der heutigen Zeit immer zu einer SSD Raten, sofern das Mainboard einen M.2 Slot hat, würde ich auch eine M.2 SSD statt einer SATA SSD verbauen, weil diese nochmals deutlich schneller sind und do so den PC Start auf ca. 10-20sec beschelunigen kannst.
Mitlerweile sind SSDs auch garnicht mehr so teuer, ich würde dabei zu mindestens 512GB Raten, damit du genug Platz für Windows, Programme und ggf. einige Spiele hast. Allein die Windows Installation + Updates brauche schonmal bis zu 60GB, wenn dann noch ein paar Programme dazu kommen, bist du auch schonmal schnell bei 100GB und dann ist eine 256GB SSD schon fast halb voll.
Beim Upgrade würde ich, sofern es der Geldbeutel zu lässt auch eher auf etwas neueres gehen, grade bei AMD ist die langzeit Unterstützung mitlerweile sehr gut, der letzte AMD Prozessor Sockel AM4 wurde jetzt fast 10 Jahre unterstützt und somit konnten bessere Mainboards fast 4 CPU Generationen mitnehmen(bei intel kannst du bei weitem nicht so viele Generationen tauschen), sprich entweder wenn du Geld sparen willst etwas mit AMD AM4 und Ryzen 3000er Generation nehmen (mehr Leistung und Energieeinsparung als die vorherigen Generationen) oder gleich zu Ryzen 7000, da du dann den Vorteil hast das du die nächsten Jahre zur not nochmal neuere CPUs verbauen kannst.

0

Hey, 👋

Wie die anderen bereits geschrieben habe hol dir erstmal eine neue CPU wie z. B. den AMD Ryzen 5 2600X oder den Intel Core i5-9400F.

Und solltest du eventuell noch etwas das nötige kleingeld haben könntest du dir ja auch am besten eine SSD oder NVMe SSD holen. Bietet dir schnellere Datenraten womit dein Spiel oder dein Windows schneller starten wird/kann. :)

LG
Leon 😄

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Jahre langes Hobby, und aktuell in einer Ausbildung in IT.

Hallo,

wenn du nicht gerade auf 4K spielst, dann bringt dir ein Upgrade der Grafikkarte keinen Mehrwert.

LG

Nichts! Die 2060 ist super. Deine Schwachstelle ist ganz klar Mainboard und die CPU.

HDD ist auch Elektroschrott wenns ums Gaming geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung