Wie sollte ich das rechnen?

2 Antworten

Das erste lässt sich nicht weiter vereinfachen. Die Regel gilt nur, wenn beide durch ein Multiplikationszeichen verknüpft werden. Sprich:

Sollte dich wohl nur durcheinander bringen. Du könntest vielleicht noch faktorisieren:



Beim zweiten eigentlich genau dasselbe. Könntest hier wieder faktorisieren, aber vereinfachen lässt sich nicht weiter.

Das dritte ist falsch: Die Regel lautet ja a^n * a^m = a^(n+m). Im Exponent steht aber ein Multiplikationszeichen.

Beim vierten gilt: Bei Division mit gleicher Basis werden die Exponenten subtrahiert. Sprich:

Vereinfachen wir also dieses Beispiel, dann kommt folgendes raus:

Setze einfach Zahlen ein und überprüfe, ob die Gleichheit stimmt. Und einfach die Potenzgesetze einprägen, dann sollte das machbar sein.

a, nicht a⁸, sondern a³ + a⁵

b, nicht 6 d⁶, sondern 2 d⁴ + 4 d²

c, nicht b⁸, sondern b⁴+² ; b⁶

d, setze für die Variablen einfach eine Zahl, zB. 2 ein und rechne es nach.