Wie soll ein Innenverteidiger spielen?

2 Antworten

Ein Innenverteidiger sollte in erster Linie seine Hauptaufgabe, die Verteidigung des eigenen Tores, ausführen. Dazu gehört es, gegnerische Angriffe zu unterbinden, den Spielaufbau des Gegners zu stören und bei Bedarf den Ball zu gewinnen. Ein Innenverteidiger sollte körperlich stark und über eine gute Spielübersicht verfügen, um sich gegen gegnerische Stürmer durchzusetzen.

Ein Innenverteidiger sollte auch in der Lage sein, den Spielaufbau seiner eigenen Mannschaft zu unterstützen, indem er den Ball sicher spielt und Pässe anspielbereitte Mitspieler sucht. Außerdem ist es wichtig, dass ein Innenverteidiger organisatorisch stark ist und sich immer im richtigen Moment positioniert, um die defensive Ordnung zu wahren.

Bisschen mehr Infos wären schon sinnvoll gewesen …

Orientier Dich an den Außenverteidigern für mögliche Abseitsfallen oder auch um auf derselben Höhe zu sein. Rücke maximal bis zur Mittellinie vor, wenn in der eigenen Hälfte nicht viel abgeht. Ansonsten versuche Deine Position zu halten und helfe gegebenenfalls auf einer Position aus, wenn Du Dich näher am Ballführenden in der eigenen Hälfte befindest.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung als Spieler und Fan