Wie kriege ich den Flächeninhalt berechnet?

3 Antworten

(x)*2+(48)*2=(60)*2 x=6m

DAS ist schon mal falsch, das sind 36 m. Weiter habe ich nicht geschaut.


Kira500 
Fragesteller
 03.11.2021, 19:20

Ok danke 🙏

1

Beim Satz des Pythagoras für das rechte rechtwinklige Dreieck (rot markiert) hast du einen Fehler gemacht. Wurzel doppelt gezogen?

x² + 48² = 60² |-48²
x² = 60² - 48²
x² = 1296 |√
x = 36

Bild zum Beitrag

mit dem x und 45 m aus der Skizze, kann man den fehlenden Teil der Grundseite (grün markiert) berechnen, wieder S.d.P.
Wenn ich das mache, habe ich die komplette Grundseite und mit der richtigen Höhe, komme ich auf die Lösung in der Aufgabe.

 - (Schule, Mathematik, Satz des Pythagoras)

Kira500 
Fragesteller
 03.11.2021, 19:20

Vielen Dank

0

x ist 36, nicht 6. Du hast zweimal die Wurzel gezogen.

Du könntest das Dreieck auch so drehen, dass eine Kathete zur Grundseite wird ;-)

Dann kommt man schon mit Kopfrechnen auf die richtige Fläche.

Nicht immer liefert das, was man gerade in der Schule durchnimmt (hier: Pythagoras), auch die beste Methode.