wie geht man mit Rechtsextremismus in einer Demokratie um?

Velbert2  16.01.2024, 11:04

Da fehlt etwas.

36toe 
Fragesteller
 16.01.2024, 11:06

gut erkannt

6 Antworten

Wie das Wort schon sagt redet man da vom extremen und damit meint man natürlich entweder extreme Ansichten die durch die Meinungsfreiheit gesetzlich erlaubt sind oder mit extremen Taten die rechts orientiert sind was dann natürlich alles illegal wäre und je nach Verbrechen bestraft werden sollte

Mit Argumenten und entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen;
in dem man miteinander redet und nicht übereinander


Mal1neFrage  16.01.2024, 11:37

Miteinander reden setzt Toleranz und Akzeptanz voraus. Welche gesetzlichen Bestimmungen meinst du?

0
blackbarefoot  16.01.2024, 11:51
@Mal1neFrage

OK, sorry, das war jetzt etwas daneben gedacht mit "gesetzlichen Bestimmungen",
also denne "nur" miteinander reden, Argumente austauschen u.s.w., jedenfalls nicht Andersdenkende zu verurteilen, zu verunglimpfen, wie es der Mainstream-Journalismus heutzutage mehrheitlich praktiziert

0
Oponn  16.01.2024, 12:24
@blackbarefoot

Hast mal ein konkretes Beispiel für die angebliche Verunglimpfung?

0
blackbarefoot  16.01.2024, 12:31
@Oponn

Ja, z.B. die Waffenlobbyisten der "Freien Demokratischen Partei", Frau St.-Z., die sich neuerdings mit an die Opposition gerichteten Fäkalausdrücken in Szene setzt.

0
Oponn  16.01.2024, 12:40
@blackbarefoot

Frau Strack-Zimmermann ist inwiefern genau Mainstream-Journalismus?

0

Aufklärung und Geschichte, das muss schon in der Schule anfangen und dann gehören Diskussionen dazu, daß selbständiges kritisches Denken erlernt wird. Viele laufen doch wie die Lemminge einer Mehrheit oder von Eltern/Großeltern/Freunden fehlgeleiteten Dogmen hinterher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rechtsextreme Gruppen die eine Gefahr für die Demokratie sind verbieten und rechtlich gegen alles vorgehen wo es möglich ist.

Toleranz darf keine Intoleranz tolerieren.

Demokratie darf keine Demokratiefeinde akzeptieren.


blackbarefoot  16.01.2024, 11:52

Gilt das dann auch für linksextreme Gruppen ?

0
RoyTykai  16.01.2024, 13:22
@blackbarefoot

s geht hier um Rechtsextremismus, also sollten wir auch bei dem Thema bleiben und nicht mit What-aboutism anfangen

0

Dafür gibt es entsprechende Gesetze!