Wie frage ich Eltern nach einer Therapie?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ab 15 kannst du ohne deine Eltern eine Therapie beginnen. Du musst nur einen Therapeuten in erreichbarer Nähe finden und dich bei ihm melden.

Bist du noch keine 15 oder kannst den Therapeuten nicht alleine erreichen, dann musst du deinen Eltern sagen dass du unter Depressionen und Suizidgedanken leidest und Hilfe brauchst. Wenn sie das nicht hören wollen und meinen es läge am Handy, dann antworte dass sie von dir aus einen Psychologen suchen sollen der dir hilft vom Handy wegzukommen. Sie können ja wohl kaum etwas dagegen sagen dass du Hilfe möchtest um vom Handy wegzukommen.

Wenn alles nicht klappt und du nicht weiter weißt, dann schreib mir eine private Nachricht und wir unterhalten uns ausführlich darüber was für Möglichkeiten es in deiner konkreten Situation gibt.

Nun ja, es ist das Handy.

Du hast das ja erkannt. Aber es ist nicht leicht, sich dann alleine aufzuraffen. Du brauchst vermutlich so eine Art Coach, der Dich ein wenig motiviert.

Jetzt im Frühjahr ist die Ideale Zeit, etwas anzufangen, das mit Aktivitäten zu tun hat. Es mag total old school erscheinen, aber wir haben mit einer örtlichen Pfadfindertruppe gute Erfahrungen gemacht: Der Einstieg ist easy, und die machen mindestens einmal die Woche was mit mehreren Leuten, und dazu noch Aktionen am Wochenende oder in den Ferien, wenn man will.


annikaaaa691 
Fragesteller
 09.04.2022, 13:34

Ich denke nicht das es NUR das Handy ist. Ich denke es hat auch sein Teil mit getragen. Meine Cousine war die letzten Tage bei mir und sie ist genauso viel am Handy wie ich, ihr gehts aber gut… Denn ich glaube schon das gerade suizid Gedanken und Selbstverletzung Grund für eine Therapie sein sollten

0

Alles, was du brauchst, ist ein Freund, der dein Vertrauen verdient. Solche Leute sind allerdings rar.
echte Freunde gehen mit dir jeden Weg, aber solche sind sehr sehr selten.
Ich kann dir nichts raten, nur schränke bitte deinen Handy Konsum etwas ein!!!👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

Die Antwort kommt etwas spät, aber vielleicht hilft sie dir ja trotzdem noch.

Ich bin mir ziemlich sicher dass du an einer Handysucht leidest. Möglicherweise war das der Auslöser für deine Depression oder anders herum. Ich denke das begünstigt sich beides, ein richtiger Teufelskreis.

Du solltest auf jeden Fall eine Therapie machen. Wenn du das nicht schon getan hast.

Ich hoffe, dir geht's mittlerweile wieder besser.

Liebe Grüße!

Versuche, ganz sachlich und ernsthaft mit deinen Eltern zu sprechen. Begründe auch dein Anliegen. Dann dürfte es ihnen weniger schwer werden, dich zu verstehen.

Solltest du trotzdem nichts erreichen, so wende dich an eine Person, der du vertraust, damit sie dir hilft, deine Eltern zu überzeugen.

Gute Besserung und viel Glück!