Werden Elektrische Gitarren mit Strom versorgt?

8 Antworten

wenn die Saite schwingt wird auf der Spule der Tonabnehmer Strom erzeugt (physikalischer Vorgang, wenn ein Leiter in einem Magnetfeld bewegt wird, ensteht Strom), dieser Strom wird durch den Verstärker vestärkt. Dann hört man den Ton der Gitarre laut und deutlich.

Elektrogeräte (z.B. Verstärker) werden mit Strom versorgt, soweit es sich nicht um Stromerzeuger handelt.

Im Grundsatz nein.

Das Schwingen der Gitarrenseiten erzeugt im Tonabnehmer eine Spannung im Niederfrequenzbereich, der erst durch angeschlossene Elektronik zu einem hörbaren Ton umgewandelt wird.

Sind in der E-Gitarre aber elektronische Komponenten verbaut, z.B. Vorverstärker und Effektgeräte, müssen diese für ihr funktionieren mit einer Spannung aus einer ebenfalls eingebauten Batterie versorgt werden.

Die Gitarre selber wird nicht mit Strom versorgt. Du musst für den typischen lauten,verzerrten Klang eine Verstärker und einen Verzerrer anschließen. Der Verstärker ist am Strom angeshclossen, weil der im Prinzip der Lautsprecher ist und elektrische Energie benörtigt um zu funktionieren :)

LG Grespanolo


Archaeopterrex  25.09.2011, 10:22

Und was fließt in dem Kabel, das vom Verstärker zu den Tonabnehmern geht?

0
LesoMei  27.09.2011, 21:52
@Archaeopterrex

Magnetische wellen werden von den Pick-Ups aufgenommen und die Informationen "fließen" dann durch das kabel zum Amp.

0

Nein, nicht die Gitarre, sondern der Verstärker.

Lg Neon