Wellengleichung umstellen?

1 Antwort

Der Schwingerkönnte z.B. eine Hand sein, die das Ende eines Seiles festhält und auf und nieder schwingt.

Für eine Schwingung ohne Phasenverschiebung gilt die allgemeine Form:
y = ymax * sin (ω*t)

mit ω = 2π*f folgt:
y = ymax * sin(2πf * t) = ymax *sin (2πt * f)

In der gegebenen Schwingungsgleichung entspricht also:
wobei t die Zeit und s Sekunden bedeutet

Nun müssen wir den Ausdruck 3π/3s * t so umformen, dass wir 2πt ausklammern können und dann können wir durch einen Koeffizientenvergleich f ermitteln:



Der Koeffizeintenvergleich ergibt:
f = 0,5 s^-1

Daraus folgt:
T = 1/f = 1 / 0,5 s^-2 = 2 s

Nun breitet sich die Schwingung in dem Seil als Welle aus. Für die Wellenlänge λ gilt:
λ = c / f = 5 m/s / 0,5 s^-1 = 10 m