Welches Board soll ich nehmen?

4 Antworten

Das Gigabyte, aber Alternate ist einfach nur krass überteuert. Das Board kostet bei Mindfactory 80€ weniger und es gibt noch 30€ Cashback dazu

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-B650-AORUS-ELITE-AX_1467637.html

https://www.mindfactory.de/Highlights/GIGABYTE_AORUS_WINTERDEALS_2022/Badge/GIGABYTE+AORUS+WINTERDEALS


B650 ist der erweiterte Chipsatz von der A Serie. sie unterscheiden sich beide nur Gering und in einem Punkt Lanes hat der B mehr als der A Chipsatz. Daher kann er auch eine Grafikkarte mit Voller Bandbreite ( X16) ansprechen. Alles andere wird über die restlichen Lanes oftmals im Sharig aber auch direkt angesprochen wobei dies von Hersteller zu Hersteller in der Konfig Unterschiedlich ist.

Wenn man keine Kompromisse machen will bleibt nur der griff zum X670e Chisatz im Sockel AM5 Bereich. Er kostet auch mehr keine Frage ,dafür bietet er die volle Unterstützung der CPU und ausreichend Lanes für alle Komponenten die damit Angebunden werden. Der X Chipsatz ist praktisch der Mercedes , B Chipsatz Vergleichbar mit Audi und der A Chipsatz eher vergleichbar mit Skoda oder Fiat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

WusstIchDasNein 
Fragesteller
 18.01.2023, 14:20

ja aber mit WLAN und BT kosten die alle über 300€ das ist zu krass für ein Board, man sollte nie zu viel Geld fürs Board ausgeben

0
WusstIchDasNein 
Fragesteller
 18.01.2023, 14:22

und was meinst du mit Kompromisse eingehen???

0

Sie wie man hier im side to side vergleich ansehen kann lohnt sich das Gigabyte Board mehr.

Gigabyte Board Pros:

Schnellere RAM Tacktraten

Schnelleres USB-C

Mehr Virtuelle und reale Phasen und damit mehr Stabilität (Gut zum Übertakten)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektroniker für Geräte und Systeme

Moin, das Gigabyte bietete eine hessere Spannungswandlerkühlung, ebenso wie besseren VRM

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.