Welche wärmeleitpaste ist gut?

3 Antworten

Hi,

Ich hatte Arctic MX4 genommen.

Fu ktioniert gut und inschlagbarer Vorteil, sie ist mit elektrisch leitfähig.

Wenn also etwaa daneben geht hast Du kein Problem.


Cocoa361  18.12.2023, 23:24

Nicht ganz, wenn etwas daneben geht, kann ein Kurzschluss erzwungen werden, genau wie wenn man auch Flüssigmetallpaste nicht ordentlich aufträgt. Hier ein Ausschnitt aus einem Artikel von PC-Welt dazu: „Leitfähige Wärmeleitpasten enthalten oft metallische Partikel und sollten sorgfältig angewendet werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Paste nur dort aufgetragen wird, wo sie benötigt wird, und dass keine übermäßige Menge verwendet wird. Ein sorgfältiger Umgang minimiert das Risiko von Kurzschlüssen“.

0
Benutzer102023  19.12.2023, 17:33
@Cocoa361

Ja, nur die von mir genannte ist nicht leitfähig 😁, das war die Idee dahinter. Dauerei sollte man trotzdem vermeiden

0

Hey, ich verwende immer für meine Systeme die Thermal Grizzly Kryonaut, die ist zwar teuer aber mit die beste consumer-Paste auf dem gesamten Hardwaremarkt. Außerdem ist sie gerade Marktführer und auch momentan wegen der Weihnachtstage im Rabatt.

Ich kann nur gutes über die Paste sagen, nie irgendwas zu heiß geworden und immer sauber die Wärme mit dem Kühler abgeführt.

Du kannst natürlich auch billigere Pasten wie die MX 4 oder Cooler Master Pasten nehmen aber mal ganz ehrlich, die Kryonaut lohnt sich wirklich und erreicht einfach die besseren Temperaturen-selbst mit einem Boxed-Kühler🇦🇱💪🏻

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo,

die Arctic MX-4 ist zu empfehlen. Die Paste ist preisgünstig und hat gute Eigenschaften.

LG