Welche Pilze könnte man mit dem spitzkegeligem kahlkopf verwechseln und welche dafon sind giftig?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Komische Frage eines naiven Ahnungslosen.

Der Spitzkegelige Kahlkopf ist ein Giftpilz. Und da die Verwechselungsarten auch nicht für die kulinarische Küche geeignet sind bzw. sogar schneller töten, bleibt eine halbwegs genaue Bestimmung den Spezialisten vorbehalten.


RLWoS 
Fragesteller
 14.01.2020, 22:33

Ich würde nicht so auspacken wenn ich den Kontext bzw den Hintergrund der Frage nicht kenne aber wenn du dich damit besser fühlst...... Zu dem hast du meine Frage nicht ganz beantwortet.... Trotzdem danke denke mal du wolltest nur das Beste

0
DerRumpelrudi  15.01.2020, 14:18
@RLWoS

Es gibt geschätzte 400 Verwechselungsarten, deshalb der Begriff "naiv". Für eine genaue Ausarbeitung deiner Frage sind einige Tage Recherche nötig. Und dann steht die Textbegrenzung im Weg. Selbst für die Experten sind die "kleinen braunen Pilze" ein Horror, weil zu viele Bestimmungsmerkmale zu beachten sind. Zu den "kleinen Braunen", die oft auch grau erscheinen, gehören auch die Häublinge, welche die tödlichsten Pilze unseres Planeten sind. Der Knollenblätterpilz lässt im Vergleich den Menschen wenigstens noch 4 Wochen leiden.

Ich habe auf einer Pro-Psilo-Seite eine Auflistung von psilo-haltigen Pilzen gesehen, wo es nur um die Liste ging und keinerlei Hinweise auf die Gefährlichkeit der gelisteten Rißpilze enthielt. Bei unbedarften Psilo-Junkies absolut verantwortungslos, die meinen, mit einem Psilo-Test das Goldene Los gezogen zu haben.

1
RLWoS 
Fragesteller
 15.01.2020, 19:44
@DerRumpelrudi

Danke für die genauere Antwort ich kannte bissher nicht viele verwechslungsarten mal wieder was dazu gelernt :)

Ich wollte mich mal auf die Suche begeben nach diesen Pilzen jedoch nicht konsumieren denn auch wenn das schadenspotenzial sich zumindest von Psilocybin an sich sich sehr in Grenzen hält ist es mir dennoch zu hoch. Um mahl letzteres aus deiner Antwort auszuschließen :)

0
DerRumpelrudi  15.01.2020, 21:36
@RLWoS

Ich empfehle für den Anfang eine Präzisions-Einschlaglupe 20x. Damit hast Du eine Chance wenigstens auf den Gattungsstatus zu kommen. Zumindest wenn Du vorher mit den Fachbegriffen vertraut bist um überhaupt zu wissen, was zu betrachten ist.

0