Welche LK Kurse würdet Ihr mir empfehlen?

4 Antworten

Dein Fokus ist klar. Best möglicher Notendurchschnitt.
Ich sehe das genauso wie du: Deutsch und Bio sind eine gute Wahl (hatte ich auch). Geschichte könnte ganz schön aufwendig werden und ist ein Fass ohne Boden für eine Perfektionistin wie dich.

Kunst wäre für dich ein guter Ausgleich. Ist übrigens auch zu lernen/zu üben und hat viel weniger mit Talet zu tun, als man glaubt. Aus dem Gedächtnis malen oder zeichnen ist lächerlich. Da werden alle abloosen und so sinkt das Niveau insgesammt, wodurch die Noten, auch für schlechtere Leistungen wieder angehoben werden.

Versuche dir immer Vorlagen mitzunehmen. Kein Kunslehrer wird etwas dagegen haben. In der Schule wird immer nur aus organisatorischen Gründen aus dem Gedächtnis gezeichnet.

Auf Komando kreativ sein ist tatsächlich schwierig. Hat vor allem etwas mit Selbstbewustsein und einer gewissen Leichtigkeit und Disziplin gleichzeitig zu tun.

Ich denke schon, dass dich der kunsttheoretische oder auch kunsthistorische Teil interessieren könnte. Geh mal alleine und ganz konzentriert in ein klassisches Kunstmuseum und nimm an einer Führung teil. Schau, ob es dich nicht fesseln könnte. Oder schau dir mal "Die Frau in Gold" an, vielleicht spürst du eine gewisse Begeisterung für das Thema. Auch "Bares für Rares" wenns dann mal um ein Bild geht ist sehr interessant.

Kunst, bzw. Malerei, Architektur, Bildhauerei ist der wahrscheinlich eindrücklichste Ausdruck von Geschichte und dem damit verbundenem Lebensgefühl und wirklich faszinieren, wenn man anfängt Wissen zu erlangen und sich zu begeistern.
Normalerweise liegt der Fokus beim Kunstunterricht aber beim Malen/Zeichnen und kreativ sein.

Aber der Hauptpunkt ist: Wenn du fleißig und aufmerksam bist, wird Kunst entspannter und wahrscheinlich erfolgsversprechender als Geschichte für dich sein.

Liebe Grüße

Das kommt einmal auf deine Stärken/Schwächen an und einmal auf deinen geplanten Arbeitsaufwand in Zusammenhang mit deiner gewünschten Endnote.

Bio und Geschichte gelten als Fächer, in denen viel auswendig gelernt werden muss. Wenn dir das nichts ausmacht, ist das eine gute Wahl. In Deutsch muss man natürlich viel lesen und schreiben.

Trotzdem gilt immer, dass wenn man ein Händchen dafür hat, einem alles leichtfallen kann. Bei Sprachen ist der Vorteil, dass man inhaltlich fast nichts lernen muss. Bringt aber nichts, wenn man einfach schlecht darin ist, Sprachen zu lernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – viel erlebt, gemacht, gesehen, gelernt :)

Hallo!

Die Fächerkombination (Deutsch-LK, Bio-LK, Geschichte, Kunst) ist definitv machbar. Ja, Biologie und Geschichte sind etwas lernintensiver, man muss viel auswendig lernen und abrufen können, aber da du geschrieben hast, dass dir das ohnehin nicht so schwerfällt, sehe ich da kein Problem!

Allerdings wird ein Schnitt von 1,6-1,7 nicht für ein Medizinstudium an einer regulären deutschen Uni ausreichen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium: Molekulare Biologie & Soziale Arbeit

Sorry, habe nicht alles gelesen, war zu viel Text...

Du solltest dich für die Fächer entscheiden, die du gut kannst. Am Ende zählt nur die Abi-Note.