Welche CPU passt zur 6750xt?

5 Antworten

Hallo,

Theoretisch ist ein Bottleneck von ca 10% ein gutes Leistungsverhältnis, praktisch kann man auch mit 20% bei 1080p noch zufrieden sein.

Das deutet auf eine CPU der Generation 5000 von 5700x bis 5950x hin wobei der Geldbeutel natürlich eine Rolle spielt.

5700x mit 6750xt bei 1080p Bottleneck 21,2%

AMD Ryzen 7 5700X und AMD Radeon RX 6750 XT können Fortnite- Spiele mit einer Auflösung von 1920 × 1080 (FHD (1080p)) mit Bildern pro Sekunde zwischen 105,6 FPS und 479,2 FPS je nach Spieleinstellungen ausführen.

  • Bei Ultra-Einstellungen kann diese Konfiguration 105,6 FPS bis 158,5 FPS erreichen , mit einem Durchschnitt von etwa 132,1 FPS .
  • Bei hohen Einstellungen kann diese Konfiguration 190,2 FPS bis 285,2 FPS erreichen , mit einem Durchschnitt von etwa 237,8 FPS .
  • Bei mittleren Einstellungen kann diese Konfiguration 228,2 FPS bis 342,3 FPS erreichen , mit einem Durchschnitt von etwa 285,3 FPS .
  • Bei niedrigen Einstellungen kann diese Konfiguration 319,5 FPS bis 479,2 FPS erreichen , mit einem Durchschnitt von etwa 399,5 FPS .

5950x mit 6750xt bei 1080p Bottleneck 6,3%

AMD Ryzen 9 5950X und AMD Radeon RX 6750 XT können Fortnite- Spiele mit einer Auflösung von 1920 × 1080 (FHD (1080p)) mit Bildern pro Sekunde von 105,6 FPS bis zu 479,2 FPS je nach Spieleinstellungen ausführen

  • Bei Ultra-Einstellungen kann diese Konfiguration 105,6 FPS bis 158,5 FPS erreichen , mit einem Durchschnitt von etwa 132,1 FPS .
  • Bei hohen Einstellungen kann diese Konfiguration 190,2 FPS bis 285,2 FPS erreichen , mit einem Durchschnitt von etwa 237,8 FPS .
  • Bei mittleren Einstellungen kann diese Konfiguration 228,2 FPS bis 342,3 FPS erreichen , mit einem Durchschnitt von etwa 285,3 FPS .
  • Bei niedrigen Einstellungen kann diese Konfiguration 319,5 FPS bis 479,2 FPS erreichen , mit einem Durchschnitt von etwa 399,5 FPS .

Alle CPUs der Generation 5000 Sockel AM4 RAM:DDR4

Bild zum Beitrag

CPUs der Generation 7000 sind etwa 10% schneller als ihre pendants der 5000er und erfordern ein eigenes Motherboard Sockel AM5 und DDR5 Speicher

Bild zum Beitrag

Optische Demonstration Quelle Youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=3-07TJIGliI

RX 6750 XT + Ryzen 7 5700X : Test in 16 Games - RX 6750XT Gaming Test

https://www.youtube.com/watch?v=0Ggrwkb7Iug

AMD RX 6750 XT + Ryzen 9 5950X - Test in 13 Games



LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer
 - (Gaming PC, AMD, Nvidia)  - (Gaming PC, AMD, Nvidia)

Neurodetschn 
Fragesteller
 13.12.2023, 07:29

danke für deine Ausführliche nachricht! :)

0
Kaleopan  13.12.2023, 08:42
@Neurodetschn

Leider sind seine Angaben falsch und für einen Ryzen 5950X würdest du über 300€ für Nichts ausgeben. Sieht man auch daran, dass sich die FPS gegenüber dem 5700X nicht erhöhen.

Verantwortungslos sowas.

2
Kaleopan  13.12.2023, 08:32

Für den Bottleneck beim Spielen wählt man nicht "General Tasks" aus.

Deine angegebenen Bottlenecks sind alle falsch.

1
heizfeld  13.12.2023, 08:55
@Kaleopan

Red nicht überheblich dumm daher. Zeig wie mans richtig macht wenns falsch ist.

Du kannst einen over all Bottleneck bestimmen oder einen spezifischen für jedes Spiel. Sind sie nicht unterschiedlich wurden die Anforderungen voll erfüllt und die CPU reichte in beiden Fällen aus. Bei Valorant siehts schon wieder ganz anders aus.

0

Hallo,

da kann man viele Modelle empfehlen. Kommt halt auch auf das Budget und bereits bestehende Teile drauf an.
Was in Richtung Ryzen 5 5600, Ryzen 7 5700x, Ryzen 7 5800x3D geht immer. Ein Ryzen 5 7500F ist dank AM5 auch eine gute Wahl. Auf Seiten Intel bietet sich ein i5 13400F gut an.

LG

Abhängig vom Budget. Der Ryzen 5 5600 wäre vom P/L her die beste Wahl, dazu ein MSI B550-A Pro und 32GB DDR4 3600MHz

Ein Ryzen 7 5700X oder Ryzen 5 7600 würde ich dafür empfehlen, aber sehr gute Antwort auch von @heizfeld.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher BIOS-Overclocker

Kaleopan  13.12.2023, 08:32

Seine angegebenen Bottlenecks sind alle falsch...

0
Faultier2917  13.12.2023, 09:42
@Kaleopan

Aber wenigstens ausführlich. Und er hat das angegeben, was im Internet zu finden ist.

0

Ein Ryzen 5600 reicht hier vollkommen aus.


Faultier2917  13.12.2023, 09:42

6750XT auf FullHD ist schon Recht schwierig mit genug Daten zu beliefern. Könnte schwierig werden.

0