Was nach Yota-Byte?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nach Yota kommen Xona-, Weka-, Vunda- und Udabyte. Weiter geht es mit dem Tredabyte, gefolgt von Sorta-, Rinta-, Quexa-, Pepta-, Ocha-, Nena-, Minga-, Luma-, Hana-, Ana- und Sopho-Byte.

Woher ich das weiß:Recherche

019210239 
Fragesteller
 13.09.2021, 16:03

Danke sehr, alle mit x1024?

0

1.024 Yottabyte = 1 Brontobyte


019210239 
Fragesteller
 13.09.2021, 15:58

Danke sehr

0