Was meint ihr dazu? Macht es Sinn?

6 Antworten

Macht keinen Sinn die erdbeschleunigung wirkt noch mit 8,69m/s^2 somit ist der ortsfaktor nicht 0 sondern 6378km +350km

nein, das ist Quatsch. Auf einem 350 km hohen Berg stehend würde man Schwerkraft messen. Die Schwerelosigkeit der ISS ist der kräftefreie Fall um die Erde.

Das Stimmt nicht wirklich.

Würde es stimmen. Wäre der Ortsfaktor von jemanden der von einem Hochhaus springt und sich im freien fall befindet. Auch 0

Man ist auf der ISS Schwerelos weil die ISS und alles darinnen sich im Freien fall zur erde befindet.

Der trick ist nur das sie sich dabei so schnell zur seite bewegt das sie die erde quasi verfehlt. (Sie befindet sich im Orbit)

Aus sicht der austronauten macht es keinen wirklichen unterschied ob man sich nun an einen ort befindet dessen ortfaktor nahe null ist (null wird dieser per definition nie) also keine Gravitation wirkt. Oder man sich im freien fall befindet.

Schwerelos ist man in beiden fällen. Aber im erteren wirkt die gravitationskraft weiterhin auf die objekte ein.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Beschäftigung mit dem Thema.

wie die Kollegen schon sagten . . nee, stimmt nicht.

Eine Ergänzung.

Die NASA führt zum Trainieren der Astronauten sog. Parabelflüge aus. Ordentlich große Flugzeuge der Klasse 747. Da diese nicht so schnell fliegen können, dass sich Gewichtskraft und "Fliehkraft" auf Dauer kompensieren, greift man zu diesem Trick.

Das Prinzip des Parabelfluges besteht darin, das Flugzeug eine Vertikalkurve durchfliegen zu lassen, auf der sich im Idealfall Fliehkraft und Gravitationskraft kompensieren, so daß für die testpersonen das Gewicht ganz oder nahezu aufgeboben ist.

Nein. Der Ortsfaktor der ISS ist nicht 0. Der Ortsfaktor der ISS zeigt weiterhin auf den Erdmittelpunkt. Die ISS bewegt sich aufgrund der Erdschwerkraft in diese Richtung, aufgrund ihrer Eigengeschwindigkeit aber auch senkrecht dazu davon weg. Die Überlagerung der beiden Richtungen bewirkt, dass die ISS in einer Umlaufbahn bleibt. Die (fast-) Schwerelosigkeit auf der ISS resultiert daraus, dass die Bewegung in Richtung Erdmittelpunkt ein freier Fall ist. Die "nicht ganz" Schwerelosigkeit wiederum daraus dass die Bewegung kein ganz freier Fall ist, sondern eben eine Überlagerung die die ISS in die Umlaufbahn zwingt.