was könnt ihr mir empfehlen?

2 Antworten

Es gibt da 2 Blöcke, welche ich auf jeden Fall überarbeiten würde. Die Bewegung von der Figur ist sehr ruckartig, weil du 4 mal das Event "when ??? pressed" verwendest. Du kannst die ganze Bewegung auch einfach in einer Endlosschleife abfragen und den Wert der Veränderung kleiner stellen. (siehe hier)

Zudem wird deine Logik bei "if touching color <black>" immer 2 sekunden lang von dem violetten think-Block unterbrochen, weswegen du nach dem Zurücksetzen genau 2 sekunden hast, in denen keine Checks ausgeführt werden, ob schwarz berührt wird.

Viele Blöcke lassen sich auch zusammenfassen, z.B. alle Berührungen von Äpfeln könnte man in einer Endlosschleife abfragen

Das sieht doch echt süß aus als kleines Spiel.

Was mir gerade auffällt:

Du hast das zurücksetzen so implementiert, dass man, wenn man schwarz berührt, zurückteleportiert wird. Allerdings triggert das nicht kurz nach dem respawnen, so das man nach seinem Tod kurz durch Wände gehen kann. Halte einfach mal Rechts gedrückt dann solltest du es sehen.

Zur Übersichtlichkeit im Code: Ich sehe jetzt bei Scratch keine Möglichkeit, da einfach einen saubereren Code zu erstellen. Allerdings könntest du das alles etwas mehr zusammenziehen. Anstatt 10 verschiedene Methoden zu haben, die jeweil alle eine Banane checken, würde ich lieber eine Methode erstellen, die alle Bananen checkt.

Man sieht viele richtige Ansätze und vernünftige Konzepte im Code. Insgesamt schöne Leistung :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwicklerin