Was kann ich gegen meine beste Freun?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz ehrlich, ich finde es peinlich wie sie sich verhält. Wenn du nein sagst soll sie das akzeptieren, wenn du sagst es ist dir zu viel oder zu anstrengend kann sie nicht einfach sagen "Doch". Es ist kein Argument zu sagen, dass es für SIE nicht anstrengend ist, denn es geht nicht um SIE, sondern um DICH und DU bist nicht SIE. Und seit wann lohnt es sich nicht nur eine Nacht zu übernachten? Ich habe immer nur eine Nacht bei Freunden übernachtet und umgekehrt. Wenn sie das nicht verstehen will ist das einfach kindisch und du solltest ihr klar machen und offen sagen dass du es nicht willst. Meiner Meinung nach hast du aber auch zu schnell nachgegeben. Mal zu sagen "ich hab keinen bock" oder "ich kann einfach nicht" ist nicht verwerflich. Was soll sie denn schlimmsten Falls machen? Sauer auf dich sein und 3 Tage nicht mehr mit dir reden? Buu huu... Wenn sie wirklich ne gute Freundin ist wird sie deswegen keine Freundschaft beenden und versuchen wollen dich zu verstehen und wenn ihr BESTE Freundinnen seit dann wird spätestens innerhalb von ein paar Stunden eine von euch versuchen der anderen zu schreiben/mit ihr zu reden. Stell das nächstes mal klar, rede offen mit ihr und setzt dich durch und sag nein.

Lerne, für deine Bedürfnisse deutlicher einzustehen! Du bist inkonsequent und sie ist unreif und braucht klarere Grenzen.


diesina5  18.07.2020, 13:09

Genau so ist es!

1

Da sie nicht auf deine nette Wortwahl eingeht und dein nein nicht akzeptiert, solltest du ihr dies nun deutlicher klarmachen. Sag ihr, dass sie dein Nein akzeptieren soll anstatt weiter zu betteln. Das du nun einmal keine Zeit hast. Anders scheint sie es nicht verstehen zu wollen.

Ganz ehrlich? Ich versteh euch beide nicht.

Vielleicht ist das die Sicht einer Erwachsenen, aber Job, Hobby, auf den Hund aufpassen, wenn dich das von sozialen Kontakten abhält, hast du irgendwann keine mehr.

Als der Hund kam , wollte sie aber unbedingt mit mir und meinem Bruder (m/19) den Tisch abräumen ( wir haben am Vorabend gegrillt). Der Hund hatte aber Heimweh und ich hatte wie abgemacht auf ihn aufgepasst.

Hier verstehe ich ehrlich gesagt den Zusammenhang nicht. So hat einen Tisch abgeräumt. In meinen Augen ist das eine Hilfe, ich verstehe das Problem nicht. Und wo in diesem Szenario ist ein hund mit Heimweh ein Hindernis? Ein normal erzogener Hund schwimmt in einem täglichen Ablauf einfach mit, ohne dass man ein großes Gewese darum machen muss. Das ist kein Kleinkind, das man permanent im Blick haben muss.

Insofern verstehe ich das Unverständnis deiner Freundin.

Warum sie trotz deiner Ablehnung dann unbedingt kommen will, verstehe ich auch nicht. Einerseits sollte man Rücksicht auch auf absurde Bedürfnisse einer Freundin nehmen, andererseits wäre zumindest mir das Drama, das du aus dieser Situation machst, zu blöd gewesen. Wenn sie also in so einer Situation trotzdem kommt, muss sie mit der Situation leben.

Persönlich würde ich vorschlagen, beim anderen verbliebenen Krempel auszutauschen und den Kindergarten zu beenden. Wenn euch was an der Freundschaft liegt, solltet ihr euch beide um die Bedürfnisse des anderen Gedanken machen, wenn ihr euch - und so sieht es für mich aus - eh über nichts einig seid, wäre es ein guter Zeitpunkt, diese sog. Freundschaft auslaufen zu lassen.


Fortuna1234  18.07.2020, 13:23

Du als Erwachsener bekommst das natürlich unter einen Hut (wäre schlimm, wenn nicht). Aber mit 14 auf einen fremden Hund aufzupassen, die Hausarbeiten daheim zu machen und dann noch eine Freundin für 2 Tage und 2 Nächte da zu haben, die ja auch bespaßt werden möchte, kann schon zu viel sein. Und jeder sollte auch sagen können, dass es einem zu viel ist und es sollte respektiert werden.

6
Jerne79  18.07.2020, 13:46
@Fortuna1234

Natürlich, ich sage ja auch, dass die Freundin hätte Rücksicht nehmen sollen. (Wobei ich trotzdem der Meinung bin, dass man mit 14 schon lange soweit sein sollte, dass die Grundaufgaben ohne den Hund kein Drama sind. Auch für die Freundin scheinen Aufgaben im Haushalt ja Normalität zu sein.)

Wobei ich letzten Endes glaube, dass die Fragestellerin schlicht und ergreifend mit dem zu betreuenden Hund allein sein wollte, um diese Zeit zu genießen. Es geht nicht um die Aufgabe des Aufpassens, sondern um das Erlebnis Hund. Das hätte kommuniziert werden müssen. Auf einen Hund aufpassen ist kein Akt, es wird erst eine große Sache, wenn es darum geht, dass jemand, der einen Hund möchte, plötzlich für zwei Tage einen haben wird und sich ausmalt, wie das sein wird. Und plötzlich will an diesen Tagen jemand kommen...

0
valentin301  18.07.2020, 13:34

Also hilfreich ist diese Antwort nicht. Vielleicht sollte man manchmal lieber verzichten, zu antworten, wenn man die Fragestellerin nicht versteht. Richtig erkannt, das ist aus Erwachsenensicht und sehr von oben herab und belehrend geantwortet.

Sie wünscht sich gerne einen Hund und wollte die Zeit mit ihm verbringen!

1
Jerne79  18.07.2020, 13:55
@valentin301

Es geht hier nicht um ein Belehren, sondern darum, der Fragestellerin auch die Gegenseite aufzuzeigen. Sie fragt, warum die Freundin so ist. Und in meinen Augen ist die Freundin so, weil sie nicht versteht, dass die Freundin, die auch für sie normale Aufgaben zu erledigen hat und dazu noch auf einen Hund aufpasst, was - wie ich oben gerade geschrieben habe - an sich kein großes Ding ist, meint das wäre alles so stressig.

Natürlich geht es dem Mädel um die Zeit mit dem Hund, aber das hat sie nicht klar gesagt. Der Freundin wird kommuniziert "ich muss x, y und z", nicht "ich will z".

Nochmal: Die Freundin hätte Rücksicht nehmen müssen, ohne Frage. Aber ich finde es nachvollziehbar, dass sie die vorgeschobenen Probleme nicht als großes Ding sieht und hinterfragt.

Lösung: Sag klar, was du willst und nicht willst.

1
Jerne79  18.07.2020, 13:59
@Jerne79

Und nur als Überlegung nebenbei: Hätte es unter besten Freundinnen nicht auch möglich sein sollen, sich zu zweit über den Hund zu freuen? Gemeinsam mit ihm etwas zu machen?

1
valentin301  18.07.2020, 14:03
@Jerne79

Nein, du solltest schon die ganze Frage lesen bevor du antwortest. Steht alles drin: sie hat den Hund und deshalb nicht viel Zeit für sie. Dann ist die Freundin sauer weil sie tatsächlich nicht viel Zeit hat.

Die Fragestellerin hat nichts falsch gemacht. Und dann kommst du und redest von Drama und Gewese und absurden Bedürfnissen. 🙈

1
Jerne79  18.07.2020, 18:10
@valentin301

Ich habe die Frage gelesen. Und eine eigene Meinung steht mir durchaus zu.

Und ich finde, auch die Fragestellerin hat Fehler gemacht: Sie hat dem Besuch letztlich doch zugesagt.

0
valentin301  18.07.2020, 19:23
@Jerne79

Hmm, glaube ich nicht, ich sehe nirgendwo was von einer Zusage im Chat.

Weißt du was? Lass es einfach gut sein. Deine Antwort ist schwach und unpassend. Aber jeder kann sich mal irren, das steht jedem zu. Meine Meinung

0
Jerne79  18.07.2020, 20:54
@valentin301

Die Zusage ergibt sich aus der Tatsache, dass die Freundin gekommen ist. Ich gehe doch davon aus, dass die Fragestellerin erwähnt hätte, wenn die Freundin einfach auf der Matte gestanden hätte.

0
valentin301  18.07.2020, 21:25
@Jerne79

Das sehe ich ganz anders, das lese ich aus dem chat und aus der Frage, aber ich merke schon, für dich ist es seeeehr wichtig, dass auch die Fragestellerin Fehler begangen hat, ich vermute weil du unbedingt Recht behalten willst. Dann weiß ich auch nimmer was ich dir noch raten soll, ich war nicht dabei und du auch nicht. Lass es halt einfach gut sein oder frag die Fragestellerin oder mach ne Petition oder ne Demo.

0
Jerne79  18.07.2020, 21:36
@valentin301

Dir ist schon klar, dass du die Person bist, die MEINE Antwort wieder und wieder kommentiert und keine Ruhe gibt, oder?

Du kannst offenbar nicht mit meiner abweichenden Meinung leben.

0

Hallo,

vermutlich ist ihr langweilig und ist einsam.

Du hast gesagt, dass du es nicht willst. Sie kam trotzdem und hat gemerkt, dass es nicht so ist, wie sie wollte. Ist doch perfekt. Vielleicht lernt sie dazu, dass beide drauf Bock haben müssen und auch Zeit haben müssen.

Ich finde übrigens, dass du sehr schön formulierst, was du nicht willst und das auch noch sehr höflich. Hat bei ihr nicht gezogen, aber mit 14 finde ich das super. Andere können das so auch 20 Jahre später nicht so wie du.


diesina5  18.07.2020, 13:16

Ich fand das auch echt (positiv) erstaunlich mit der Formulierung ihrer Bedürfnisse, aber ich finde sie sollte bei solchen Leuten die dann einfach sagen „egal“ obwohl man ihnen höflich sagt das es für einen sehr blöd und stressig wäre und sogar noch als Ersatz sagt „Eine Nacht gerne aber mehr bitte nicht“... Das sind dann schon ziemlich schlechte Eigenschaften wo man dann auch ruhig mal sagen kann wenn die auf das höflichere und rücksichtsvolle nicht eingehen und ignorieren einfach mal sagen „Tut mir leid, aber es geht einfach nicht“ ohne darauf weiter einzugehen

1
diesina5  18.07.2020, 13:20
@diesina5

Man sollte manchmal auch einfach Grenzen für sich und andere setzen wenn man der Meinung ist das es so besser wäre, sonst lässt man sich oft mal auf seine Kosten zu viel gefallen...

Tut mir leid das wollte ich noch zu dem anderen ergänzen :D Ansonsten sehe ich das so wie du :)

0
Fortuna1234  18.07.2020, 13:20
@diesina5

Das stimmt. Ich bin auch baff, wie unhöflich, übergriffig und respektlos diese Freundin ist, wenn die Fragestellerin so deutlich macht, dass es ihr zu viel ist.

Ein Tipp: Du hättest schreiben sollen "Nein, das geht nicht" und dann auch erstmal nicht mehr reagieren. Du sagst klar, dass es dir zu viel ist, dass du es anstrengend findest (was deine Freundin mit "nein, ist es nicht" wegwischt).

Freunde wollen, dass es dir gut geht. Freunde bedrängen dich nicht bis du aufgibst. Freunde setzen sich in dich herein.

Lass dich von ihr nicht so bedrängen.

1