Was ist euer Lieblingsedelstein?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weder Rosenquarz, noch Amethyst sind Edelsteine, dafür sind sie zu weich.

Ich mag Diamanten und Saphire. Smaragde haben auch ihren Reiz.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Schmuckherstellung und Edelsteine.

Gloxinia 
Fragesteller
 20.08.2023, 23:21

Der Name des Edelsteins Amethyst leitet sich vom griechischen amethystos her, das „dem Rausch entgegenwirkend“ bedeutet. Der violette bis blass rotviolette Amethyst gehört zu den Quarzen. Der Amethyst ist in seiner klassisch violetten Ausprägung eine besonders kostbare Edelstein-Variante.

1
Kugelflitz  20.08.2023, 23:26
@Gloxinia

Ab der Mohshärte von 8 gehören Mineralien zu den Edelsteinen, Amethyste haben eine Mohshärte von 7, sind folglich nur Schmucksteine, früher auch Halbedelsteine genannt.

0
PachamamaSquaw  21.08.2023, 03:55
@Kugelflitz
Ab der Mohshärte von 8 gehören Mineralien zu den Edelsteinen, ...

Falsch!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Welche Eigenschaften haben echte Edelsteine?

Echte Edelsteine sind Naturprodukte und werden anhand von drei Kriterien definiert: Seltenheit, Transparenz und Mohshärte. Der Härtewert wird auf einer Skala von 1 bis 10 gemessen, mit 1-2 für weich, 3-5 für mittel und 6-10 für hart. Die Seltenheit wird anhand des absoluten Vorkommens auf der Erde bestimmt. Bei der Transparenz geht es um Eigenschaften wie Reinheit, sichtbare Einschlüsse oder Kratzer.

Um als Edelstein zu gelten, muss der

Stein selten sein, eine Mohshärte von

über 7 aufweisen und einen hohen

Transparenz- und Reinheitsgrad haben.

Allerdings unterscheiden sich Edelsteine teils stark voneinander. Manche Edelsteine sind beispielsweise viel seltener als andere und je nach chemischer Verbindung weisen sie unterschiedliche Härtegrade auf. Der Diamant zum Beispiel besteht aus Kohlenstoff und hat einen Härtegrad von 10, während der Smaragd aus Beryll einen Härtegrad von 7,5 - 8 hat.

https://www.diamondsfactory.de/blog/halbedelstein-vs-edelsteine#:~:text=Um%20als%20Edelstein%20zu%20gelten,hohen%20Transparenz%2D%20und%20Reinheitsgrad%20haben.

2
Kugelflitz  21.08.2023, 23:58
@PachamamaSquaw

Ach komm, fasel nicht. Kannst du nicht einfach endlich jemand anderem auf den Zeiger gehen? Auch wenn du dir noch 500 Accounts machst, quatsch bitte andere Nutzer zu.

Vor allem widersprichst du dir selbst durch den zitierten Text.

0
PachamamaSquaw  22.08.2023, 20:29
@Kugelflitz
Ach komm, fasel nicht.

Wer hier dummes, inkompetentes Zeug "faselt“, bist nur du ... nicht ich.


Auch wenn du dir noch 500 Accounts machst, ...

Was soll denn der Unsinn?
Ich habe genau: einen ( = 1) Account!

Vor allem widersprichst du dir selbst durch den zitierten Text.

Ja typisch ... irgendwas behaupten, aber nichts begründen und nichts belegen! 😂

Deine Aussage ist und bleibt: falsch!

0

Amethyst, möglichst in kräftiger Lilafärbung, gefällt mir wahnsinnig und erregt mich irgendwie. Daher trage ich u.a. eine Silberkette mit rechteckig geschliffenen Stein sowie zwei Massivringe je oval und je sechseckig. An zweiter Stelle liebe ich den Blautopas.

Hallo,

ich liebe Opale, am meisten mag ich den schwarzen Opal. Aber ich finde auch citrin und Turmalin toll

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Gloxinia, 👋

Was ist euer Lieblings Edelstein?

😻 Rubin 😍

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Goldschmiedin & Juwelierin

gertrudeZ  25.08.2023, 23:19

Rubin ist auch schön, erinnert mich aber an Russland. Besonders russische Frauen tragen ihn in einer Goldfassung, daher kann ich sehr schnell auf deren Nationalität schließen. In Russland gilt ROT auch zweideutig, wenn man sagt krasnaja Dewuschka, kann das heißen rotes Mädchen aber auch schönes Mädchen. Außerdem hatte es auch eine politische Bedeutung, denn die Sowjetflagge war rot und die Sterne auf der Kreml-Mauer und dem Spasskiturm leuchten auch in sattem Rubin.

0
PachamamaSquaw  26.08.2023, 07:49
@gertrudeZ

Rubin erinnert mich weder an Russland, noch irgendwas russisches, politisches, oder irgendwelche Flaggen.

1