Was ist eine Dunkelampel?
Bei uns in der Gemeinde soll eine Ampel umgerüstet werden auf eine sogenannte Dunkelampel.
Was kann ich mir darunter vorstellen?
3 Antworten
Eine Dunkelampel wird nur auf Knopfdruck aktiv und die restliche Zeit über „schläft“ sie.
So wird der Verkehrsfluss nur dann unterbrochen, wenn es auch wirklich nötig ist.
Eine Anforderungs- (Drücke-)Ampel ohne grünes Licht für die Autofahrer, nur mit gelb und rot, mit rot und grün für Fußgänger. Das soll Strom sparen und die Betriebskosten senken.
Die Steigerung ist dann die Doppeldunkelampel (auch Schlafampel genannt), bei der auch das Fußgängerlicht abgeschaltet ist. Auf Anforderung (drücken) wird Fußgängerrot aktiviert und dann mit gelb und rot der Straßenverkehr gestoppt, bevor Fußgängergrün geschaltet wird. Danach wird wieder alles dunkel. Vorteil: man kann als Fußgänger ohne Drücken queren, ohne einen Rotlichtverstoß zu begehen.
Eine die nur Gelb und Rot hat, aber kein Grün, wie sie oft bei Feuerwehrausfahrten steht.