Was ist das für ein Schädling?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das könnte die Raupe einer Kleidermotte sein

https://www.google.de/search?q=Tineola+bisselliella+larvae&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjKtqzr86L1AhWMS_EDHbPZAmgQ_AUoAXoECAMQAw&biw=1220&bih=650&dpr=1.36

Dazu dann hier Tipps:

https://www.plantura.garden/gartentipps/pflanzenschutz/kleidermotten-aussehen-bekaempfung-der-laestigen-klamottenfresser

und

https://www.ungezieferabwehr.de/checklisten/kleidermotten

Außer sie haben Beinchen (kann man so auf dem Vild nicht erkennen)?

Dann wären es eher Käferlarven, Speckkäfer nicht ganz ausgeschlossen.

https://www.google.de/search?q=dermestidae+larvae&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiDpdbD9KL1AhVSRvEDHcGvC2oQ_AUoAXoECAIQAw&biw=1220&bih=650&dpr=1.36

Doch welche dann genau (Pelzkäfer, Teppichkäfer, Berlinkäfer, Wollkrautblütenkäfer etc.) kann ich so nicht bestimmen, ist letztendlich auch egal, denn alle zählen im Haushalt zu den Material- und Hygieneschädlingen.

Diese Larven fressen an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Pelzen, Teppichen und einigem mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.

Deshalb sollte man sich auf die Suche machen, wo noch weitere Larven zu finden sind.

Hier gezielt

  • im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
  • auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
  • im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
  • an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
  • Trockenfutter für Haustiere

Befallenes bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.

https://www.hausgarten.net/gartenpflege/pflanzenschutz/speckkaefer.html

Bettwanzen sehen gänzlich anders aus.

Wahrscheinlich Bettwanzen, siehe Foto.

Ein klarer Fall für den Kammerjäger.

Bild zum Beitrag

LG Ben

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Schädlinge, Käfer)