Was ist besser (Computer)?

3 Antworten

Hallo

Der i5 12400F ist zwar super, aber wie weit willst du mit 8GB RAM heute noch kommen? Ansonsten wäre der i5 12400F die bessere Wahl. Die 2666MT/s machen da gegen nicht so viel aus, wie viele meinen würden. Wenn es 16GB wären, würde ich dir den i5 12400F empfehlen, auch wenn es nur DDR4-2666 RAM dazu gäbe, warum auch immer. Mit nur 8GB RAM würde ich den i5 12400F lieber sein lassen, auch wenn es der bessere Prozessor ist. Da du für Blender die Rechenkraft aller CPU Kerne gebrauchen kannst, würde ich dir deshalb lieber gar nix davon empfehlen.

Ich nehme an, das der 8Gb DDR4-2666 RAM dem Budget geschuldet ist, oder irre ich da?

Dann nimm alternativ einen Ryzen 5 5500. Der kostet weniger als ein i5 11400F und ist fast so stark, wie der i5 12400F und die A520 bzw. B550 AM4 Mainboards für den Ryzen sind auch recht günstig zu haben. Damit sollte dann auch 16GB (2x 8GB) DDR4-3200 Dual Channel RAM drin sein. Allerdings gibt es mit dem Ryzen 5 5500 keine PCIe 4.0 Unterstützung. Falls das für dich wichtig wäre, müsstest du wohl doch auf einen der intel Prozessoren zurückgreifen. Obwohl ich in dem Fall den i5 12400F bevorzugen würde, sollten aber trotzdem besser 16GB RAM in dem Rechner stecken, so das es wohl oder über der i5 11400F werden würde.

https://www.cpubenchmark.net/compare/Intel-i5-11400F-vs-AMD-Ryzen-5-5500-vs-Intel-i5-12400F/4226vs4807vs4681

mfG computertom

11400f mit 16gb ram

Woher ich das weiß:Hobby

Der mit 3200 MHz. Aber für 3D Design musst du neben einer guten Graka natürlich auch eine ordentliche CPU wählen. Würde dir (wenn du das Beruflich bzw. nicht nur als Hobby machst) einen i9 empfehlen