Was haben so viele gegen Elon Musk?

9 Antworten

Von Experte stufix2000 bestätigt
Wenn man seine Biografie kennt, weiß man was er durchgemacht hat.

Viele Menschen haben Schlimmeres durchgemacht, ohne deshalb Massenweise unserer unersetzlichen Ressourcen zu verbrauchen oder in Chile das Grundwasser abzusenken, damit man bei uns Pseudoklimaschutz mit 300 PS - Elektroboliden betreiben kann.

Starlink wird keinem armen Bauern ohne Internet welches bescheren.

Auf dem Mars gibt es für uns nichts, es ist ein dreckiger Klumpen Sand, und das wird er auch, das ist absolut gewiss, immer bleiben.

Er will die Welt verändern

Das tut er. Aber nicht zum Guten.

Kein einziges seiner ambitionierten Projekte löst irgend ein Problem oder einen Notstand, durch seine gigantische Ressourcenverschwendung vergrößert er aber viele davon noch zusätzlich. Natürlich nicht er allein, wir leben in einer Gesellschaft die für den Profit bereit ist, so viel Verschwendung und Abfallproduktion zu betreiben, wie irgend möglich.

Und nein, es geht nicht um Neid, das Totschlagargument schlecht hin.


spelman  12.07.2021, 13:23

Absolut meine Meinung.

5
T0qiou  12.07.2021, 14:15

Nur weil jemand Geld hat und ein bestimmtes Interessengebiet, ist er gleich schlecht, weil er nicht das macht, was irgendjemand, der neidisch ist, auch nicht macht.

Wirklich sehr interessante Denkweise.

ohne deshalb Massenweise unserer unersetzlichen Ressourcen zu verbrauchen oder in Chile das Grundwasser abzusenken,

Aber das machen wir doch alle. Elon Musk ist lediglich diese Person, welche unsere Nachfrage "befriedigt". Oder was meinst du, ohne Nachfrage würde Elon Musk trotzdem Elektroautos bauen? Und ach ja, deine Aussage bezüglich dem Grundwasser ist erwiesenermaßen Falsch. Denn für die Produktion wird da kein Trink (bzw. Grundwasser) verwendet.

Starlink wird keinem armen Bauern ohne Internet welches bescheren.

Und das macht Elon Musk schlecht? Weil er ein Satellitennetz aufstellt, welches halt trotzdem Weltweit zugänglich ist? Hat Elon Musk jemals behauptet, dass jeder kleine afrikanische Bauer eine Satellitenschüssel auf sein Haus bekommt? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern.

Auf dem Mars gibt es für uns nichts, es ist ein dreckiger Klumpen Sand, und das wird er auch, das ist absolut gewiss, immer bleiben.

Gut dass es Experten gibt, welches es besser wissen. Der Mars ist nämlich nicht einfach ein dreckiger Klumpen Sand. Er enthält nämlich neben Nickel und Eisen, auch andere auf unserem Heimatplaneten fast schon verbrauchten seltenen Erden. Z.B. Lanthan, Neodym und Europium, Lithium, Kobalt, Niob und Molybdän.

Kein einziges seiner ambitionierten Projekte löst irgend ein Problem oder einen Notstand,

Das sieht aber z.B. die NASA anders, welche durch SpaceX ihre Astronauten und ihre Raumstation günstiger und besser versorgen kann. Diese Astronauten welche dadurch günstiger an Krebsforschung und anderen "Krankheiten" forschen können, sehe das sicherlich auch so.
Teslas sind zwar nicht gut für die Umwelt, genau so wie eigentlich jedes andere Produkt welches der Mensch baut, jedoch sind sie bei weitem Nachhaltiger als die herkömmlichen Verbrenner und daher besser für die Umwelt.

1

"Er will die Welt verändern" - genau das macht mir große Sorge. Musk sieht sich als Transhumanist. Seinen Ideen nach wird der Mensch durch Technik verbessert, durch Implantate, durch Vernetzung des Gehirns mit künstlicher Intelligenz.

Ich weiß nicht wie Du das siehst, aber für mich ist das eine gruselige Vorstellung.

Schlussendlich wurde die Welt immer von Visionären verändert. Nicht jeder davon ist ein großer Heiliger. Aber dennoch wird Musk die Welt nach vorne bringen, wobei nicht alle seine Methoden in Ordnung sind. Vielen, die es nicht so weit bringen, bringen wollen oder bringen können wie er, ist sein Erfolg ein Dorn im Auge.

Auch wenn der Mars nicht wirklich der große Gewinn für die Menschheit ist, ist er der erste Schritt für das was notwendig und unausweichlich ist, nämlich die Eroberung des Weltraums. Hätte man aus Holz keine Schiffe gebaut, hätte man die anderen Kontinente nicht gefunden (und auch dabei lief vieles grässlich ab). Aber es ist unausweichlich und notwendig, dass wir expandieren. Und Elon macht einen weiteren Schritt, wo andere stehen bleiben müssen.

Ich kenne seine Kindheit nicht, sie ist mir aber herzlich egal.
Das was ich sehe, ist dass er die Entwicklung von Elektro Fahrzeugen vorangebracht hat.
Das ist erstmal was. Ob man dazu Fahrzeuge mit 300ps braucht oder ob nicht 100ps es auch tun, ist fraglich.
Ob SpaceX, StarLink und seine Marspläne wirklich gut für die Menschheit sind, halte ich für fraglich.
Boring Company klang auch ohne überdimensionales Feuerzeug interessant.
Allerdings scheint das Konzept im Moment nicht wirklich aufzugehen.

Wieviel im das Geld bedeutet ist mir eigentlich erstmal egal.
Dass er die Welt verändern will, kann gut sein. Ob er sie zu einem besseren Platz macht, ist eine ganz andere Frage.

An der Giga-Fabrik in Brandenburg gibt es folgende Kritik:

Allein der gigantische Wasserverbrauch im Wasserschutzgebiet ist ein Grund das Vorhaben abzublasen 

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/tesla-musk-autoindustrie-wasser-100.html

Auch sein Verhältnis zum Arbeitsschutz und Gewerkschaften sind nicht über jeden Verdacht erhaben 

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tesla-arbeitsbedingungen-gewerkschaften-101.html

Elon Musk, der Firmenchef von Tesla manipuliert durch seine Tweets gelegentlich die Börsenkurse. Das ist unverantwortlich und verändert die Welt negativ nicht positiv.

Guter Bericht von Frontal:

https://www.youtube.com/watch?v=LQa3uW3qBgo


LtLTSmash  12.07.2021, 13:29

Immerhin wird er mit der Gigafactory den Braunkohlestrom in der Lausitz auf Jahre hin fördern...

0
AndreStrozewski  12.07.2021, 13:58

Noch verbraucht die Nahezu nix an Wasser! Und was wirklich verbraucht wird steht noch gar nicht fest! die ca. 300 m³/std. stehen nur in den nötigen Anträgen für die Zukunft!!

0
stufix2000  12.07.2021, 14:21
@AndreStrozewski

Es wird ja auch nichts produziert, nur gebaut. Die ersten Y sollen wohl aus Shanghai kommen, weil das Werk nicht wie geplant fertig wird.

Aber im Wasserschutzgebiet zu bauen und (zu genehmigen?), in einem Gebiet, indem es schon früher zu Wasserengpässen kam?

Also ich halte das für ein Schnapsidee.

.

0
AndreStrozewski  12.07.2021, 14:29
@stufix2000

Naja an sich war das Gelände wohl schon sogar als Bauplatz für eine Fabrik gedacht aber eben für BMW was genau spricht dagegen eine "saubere Fabrik" in ein Wasserschutzgebiet zu bauen! Zur Not baut man eine Wasserpipeline...!

0
stufix2000  12.07.2021, 14:38
@AndreStrozewski

Das ist 20 Jahre her mit den Plänen für BMW die Wassersituation hat sich in den letzten Jahren verschärft.

Man muss doch solche Dinge viel stärker berücksichtigen.
Pipelines zu bauen, ist unter Umständen auch nicht minimalinvasiv zu gestalten.

2