warum wurde den menschen aus arthal nicht geholfen?

2 Antworten

Es wurde ihnen ja geholfen. Es geht ihnen nur nicht schnell genug.

In Fallen wo die Regierung schnell und unbürokratisch geholfen hat, in der Pandemie wurde unglaublich betrogen, wie man inzwischen festgestellt hat. Es sind viele Prozesse anhängig. Eine Gruppe zeichnete sich dabei mal wieder besonders aus!

Nun wird eben wieder genau kontrolliert und das dauert.

Von Experte Kessie1 bestätigt

Das ist eine Falschaussage.

Allein die Schäden der Ahrtal-Katastophe kosten jeden Steuerzahler 360 Euro.

Allein die Flutschäden im Juli 2021 haben Deutschland einem Bericht des schweizerischen Analyse-Instituts Prognos zufolge rund 40,5 Milliarden Euro gekostet – nur bis zu 8,5 Milliarden Euro seien aber von Versicherungen übernommen worden, weitere Gelder stammen aus dem EU-Solidaritätsfond sowie aus privater Tasche. „2021 haben Bund und Länder mehr Geld für die Beseitigung der Flutschäden im Juli 2021 als für den Klimaschutz ausgegeben“, sagte Ökonom Holger Bär der Frankfurter Rundschau.

30 Milliarden Euro haben der Bund und die Länder für die Kostendeckung der Flutschäden beigesteuert. Es sind Summen, an die sich die Bevölkerung in Zeiten des Klimawandels gewöhnen muss. „Teilen Sie mal 30 Milliarden durch 83 Millionen und schauen Sie, was das für den Bundesbürger bedeutet“ – das Ergebnis: 361 Euro pro Kopf. „Diese Summe stottern wir jetzt 30 Jahre ab“, sagte Bär.

In ihren Haushaltsplanungen für 2024 will die Regierung bislang an der Schuldenbremse festhalten. Allerdings wird noch geprüft, ob sie zur weiteren Finanzierung der Ahrtal-Hilfe nach dem Hochwasser 2021 in Höhe von 2,7 Milliarden Euro erneut ausgesetzt wird.

Quelle:

https://www.fr.de/wirtschaft/klimawandel-kosten-schaeden-ahrtal-versicherungen-steuern-umwelt-oekonomie-studie-deutschland-zr-92191904.html