Warum muss man an deutschen Stränden eine Gebühr bezahlen?

4 Antworten

Weil die Orte den Strand als eine gute Einnahmequelle entdeckt haben. Geht man nur ein keines Stück am Strand entlang und entfernt sich von der Ortschaft, muss man nichts bezahlen. Zudem liegt man dort nicht wie ein Hering in seiner Dose mit anderen Urlaubern am Strand, sondern hat jede Menge Platz und Ruhe.

Nur an denen, die ständig aufwendig gereinigt werden. (Und das ist dann auch die Antwort auf deine Frage.)

Also ich kenne Deutsche Strände an denen man nichts zahlen muss.