warum ist die ampel immer so spaßverderber, "deutschlandticket droht das aus"?

3 Antworten

Zunächst halte ich das für eine übliche Verhandlungstaktik, es geht schließlich um viel Geld und wer das bezahlen muss. Ironie der Geschichte: Die Länder wollten und haben die Zuständigkeit für den ÖPNV, nur wenn es um die Bezahlung geht, soll der Bund beispringen ...

Ansonsten war doch von Anfang an klar, dass es wohl nicht bei den 49 €, was ja auch sehr günstig ist, bleiben wird - womit die meisten Pendler immer noch viel Geld gespart hätten.

Abwarten, das ist normale Verhandlungstaktik. Am Ende wird abgerechnet!

Vermutlich haben die klugen Köpfe in Berlin mal den Rechenschieber zur Seite gelegt und haben den Taschenrechner ausgepackt und gemerkt "Oh mist, im Haushalt ist gar kein Geld vorhanden für den Spaß"


spelman  29.08.2023, 10:30

Warum sollte man das nicht auch mit dem Rechenschieber bemerkt haben? Auch mit dem Rechenschieber kann man rechnen!

0