Warum führende NS-Politiker auch untereinander von „Endlösung" statt vom Massenmord sprachen.?

6 Antworten

Weil diese widerliche Endlösung nicht nur den Massenmord beinhaltete. Man enteignete sie und man ließ sie vorher noch in Arbeitslager zwangsarbeiten.

Die sog. Endlösung war schlimmer als es der reine Massenmord war. Wobei das keine Verharmlosung von Mord sein soll.

Weil es ihre Ideologie war, die haben doch alle dieses kranke Zeug geglaubt.

Der Glaube an eine NS regierte Welt, mit der Volksgemeinschaft gebildet aus "Arier" an der Spitze.

Und das hat dann die letzten Reste Verstand aus den Köpfen geschmissen.

Woher ich das weiß:Hobby – Politik ist ein sehr interessantes und weitreichendes Feld.

Egal wie böse und verdorben eine Gruppe ist, die Mitglieder halten sich in der Regel nicht für böse. Man trifft "harte Entscheidungen", an denen "die Opfer selbst Schuld sind", und ganz oft "sind einem die Hände gebunden". Echte Psychopathen sind eher selten.

Und Euphemismen wie "Endlösung" helfen eben dabei, die Fassade für sich selbst aufrechtzuerhalten.

Sowas nennt man 'Euphemismus' ...man denkt sich ein Wort aus, das nicht so 'böse' klingt und den Sinn vor nicht Informierten verschleiert.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Euphemismus

Weil es für sie genau das war: Die endgültige Lösung eines Problems und kein Mord. Zeigt einmal mehr wie eklig diese Ideologie ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung