Wahrscheinlichkeits Aufgabe?

2 Antworten

Die Wahrscheinlichkeit ist immer: Anzahl der in Frage kommenden Elemente (hier Kugeln) durch die Anzahl aller Elemente (Kugeln).

Sollen mehrere Ereignisse hintereinander stattfinden (hier zuerst blaue Kugel gezogen, dann grüne), müssen die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten multipliziert werden.

Die Wahrscheinlichkeit für die blaue Kugel = 4 aus 12, also 1/3.

Dann die w. für die grüne Kugel = 3 aus 11, also 3/11.

Nun musst du nur noch die beiden Brüche mit einander multiplizieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung