Wäre es dir egal, welche Partei dein Partner wählt?

11 Antworten

Man wählt eine Partei meistens, weil man mit den Grundsätzen der Partei einverstanden ist und die selben Grundsätze verfolgt. Ist der Unterschied also zu Groß wird es auch privat zu vielen Grundsatzstreitigkeiten kommen.

Also ist es mir nicht komplett egal, was mein Partner wählt weiß ich aber sowieso nicht und ich würde auch von niemandem verlangen mir zu erzählen was er oder sie wählt. Man merkt einfach ob man auf einer Wellenlänge ist.

Nein.

Ich wähl SPD, er Grüne, ok. Er CDU, ok. Er FDP, ok. Er AfD, nicht ok.

Warum nicht ok? Eine Partei,

  • die vom Verfassungsschutz beobachtet wird,
  • die eine rechtsextreme Jugendorganisation aufweist,
  • in der ein Herr Höcke seinen Nationalsozialistischen Unsinn abwerfen darf,
  • in der Mitglieder teilweise den Putsch planen,

ist unter keinen Umständen wählbar.

Wer AfD wählt, zeigt, dass er sich mit seiner Wahl nicht im geringsten auseinandergesetzt hat. Wer aus Protest wählt, sollte nicht wählen gehen. Tut er das, verhält er sich irrational und genau so einen brauche ich nicht.

Ob die Partei teilweise interessante Punkte aufweist ist somit irrelevant.

Gerngeschehen!


XXsadXX  19.08.2023, 23:24

Und was ist an der Person anders, wenn er die AFD wählt ?

0
Maango55 
Fragesteller
 19.08.2023, 23:27
@XXsadXX

sie hat dich schlafen geschickt looolll

0
XXsadXX  19.08.2023, 23:28
@Verblueht

In dem Beitrag steht nicht, was es an der Person ändert. Egal welche Partei jemand wählt, es ist immer noch die selbe Person.

0
Verblueht  19.08.2023, 23:31
@XXsadXX

"Wer AfD wählt, zeigt, dass er sich mit seiner Wahl nicht im geringsten auseinandergesetzt hat. Wer aus Protest wählt, sollte nicht wählen gehen. Tut er das, verhält er sich irrational und genau so einen brauche ich nicht."

0
XXsadXX  19.08.2023, 23:32
@Verblueht

Es ändert aber nichts an dem Menschen ob ihn eine Wahl interessiert oder nicht. Es ist nach wie vor der gleiche Mensch egal ob er zur Wahl geht oder nicht und egal was er wählt.

0
Verblueht  19.08.2023, 23:36
@XXsadXX

Welche Partei ein Mensch wählt, sagt jedoch viel über seine Einstellung und Menschen-/Weltbild aus. Ich wollte nicht mit einem AfD-Wähler Zusammensein.

0
XXsadXX  19.08.2023, 23:37
@Verblueht

Ich wüsste nicht warum man das gleiche Menschen/Weltbild haben muss.

0
Verblueht  19.08.2023, 23:42
@XXsadXX

Warum interessiert dich das so sehr? Bist du AfD-Wähler? Kotzt es dich an, dass Menschen sich dagegen aussprechen? Ich möchte ein ähnliches Menschen- und Weltbild mit meinem Partner teilen, ich möchte nicht ständig diskutieren mit jemanden, der die faschistischen, nationalistischen und menschenverachtenden Grundwerte der AfD teilt. Mit so jemanden möchte ich mein Leben nicht verbringen. Ich bin ganz ehrlich, dass ich Angst vor der nächsten Wahl habe, dass die AfD eine Mehrheit erhält, ich habe Angst vor den Zeiten, die dann auf uns zukommen und ich glaube, viele der Parteiwähler sind sich selbst dies nicht bewusst, wir haben leider nichts aus unserer Vergangenheit gelernt. Und das ist mein letzter Kommentar zu dieser Thematik.

0
Verblueht  19.08.2023, 23:27

Wahnsinnig gute Antwort! Direkt auf den Punkt gebracht! Bravo 👏

3
AgonyFire06  19.08.2023, 23:30

Starke Worte, genau so ist es 👍

0

Man muss nicht zwingend die gleiche Partei wählen, aber es geht ja unter Umständen nicht nur um die Wahl einer anderen Partei, sondern um die persönliche Gesinnung.
Wenn sich da eine extreme Gesinnung offenbaren würde, gäbe es wohl ein Problem in der Partnerschaft. Auch Toleranz kann an Grenzen stoßen.

Jeder kann wählen, was er will, was nicht hieße, dass ich die jeweilige Wahl meiner evtl. Partnerin zwangsläufig feiern würde. Wobei: Grün wäre schon ein starkes Stück — das behielte sie dann definitiv besser für sich.

In erster Linie wäre es mir egal, welche politische Grundeinstellung mein Partner / meine Partnerin hat.

Aber es gibt eine Grenze: Wenn es in den Extremismus geht, besonders Rechtsextremismus. Und der beginnt bei der AfD.


XXsadXX  19.08.2023, 23:25

Was ändert es an einer Person, wenn sie die afd wählt?

0
AgonyFire06  19.08.2023, 23:27
@XXsadXX

Es ändert nichts an ihr, es zeigt nur ihre Unmenschlichkeit. Und mit einer rassistischen, homo- und transphoben, im schlimmsten Fall sogar antisemitischen Person möchte ich einfach nichts zu tun haben.

1
XXsadXX  19.08.2023, 23:29
@AgonyFire06

Ich finde es komisch, wenn man andere Meinungen nicht akzeptieren kann. Solange die Person niemandem etwas tut kann sie doch ihre Meinung haben.

0
AgonyFire06  19.08.2023, 23:31
@XXsadXX

Sie kann ihre Meinung sehr gerne haben. Im Falle der AfD aber bitte woanders.

1
XXsadXX  19.08.2023, 23:33
@AgonyFire06

Jemand anderen nennst du undemokratisch, weil er Menschen nicht akzeptiert, die bestimmte Parteien wählen, aber selbst bist du genauso

0
AgonyFire06  19.08.2023, 23:37
@XXsadXX

Das siehst du ein wenig falsch. Ich möchte mit der Person nichts zu tun haben, weil sie menschenfeindliche Grundgedanken in sich trägt, die zu meinen überhaupt nicht passen. Null.

Das ist mein gutes Recht. Ich bin nicht dazu verpflichtet, mit einer Person zusammen zu sein.

Außerdem akzeptiere ich die Person. Würde ich das nicht tun, würde ich gezielt gegen sie vorgehen, indem ich ihre Meinung verbiete oder sie t*te (Extrembeispiel). Ich akzeptiere ihre Meinung und tolleriere sie, aber nicht in meiner Gegenwart. Die Person soll mit ihrer Meinung einfach fern bleiben.

1