Unverschuldeter Unfall mit Leasing fahrzeug. Kein Totalschaden aber hohe Reperatur Kosten. Kann ich das Auto zurückgeben bevor der Vertrag endet?

4 Antworten

Leasing ist ja Mietkauf. Du hast es für eine gewisse Zeit "gekauft", Während dieser Zeit bist du für alles Verantwortlich, was mit dem Auto passiert. Am Besten , du fährst es weiter und übernimmst es am Ende . Sonst musst du für jede Schramme, jeder mehr gefahrenen km bezahlen. Allerdings verlangen die eine Übernahmegebühr, ich habe damals 900 € bezahlt. dafür haben sie das Fahrzeug nicht erst begutachtet.

Ist aber schon 10 Jahre her, war ein Fiat Ducato.

Bei Leasing zahlt man immer drauf. Als firma geht es noch. Wichtig ist , dass man beim Vertragsabschluß genügend Km-verbrauch berücksichtigt, mit 15000 km /a kommt man meist nicht aus.


Manuela483  09.07.2023, 09:43

Ist es so, dass wenn man es übernimmt für keine Veränderung zahlen muss, oder linken sie einen wegen des "Restwertes"? Habe es immer noch nicht kapiert. 😅(Siehe meine Frage oben)

Danke im Voraus 👍

0

kommt drauf an, wie nahe der schaden am Totalschaden war.

Viele Leasinggeber lassen sich bei schwerst beschädigten Fahrzeugen auf eine Aufhebung des Vertrages ein. schon alleine um teuren Rechtstreitigkeiten mit der Versicherung des Unfallgegners aus dem Weg zu gehen.

lg, Anna

Nein.

Reparieren und weiter fahren bis Vertrag endet.

Wenn Du Glück hast beendet der Leasing Geber den Vertrag weil die Kosten zu hoch sind und lässt es nicht reparieren.