Unterhalt während des BUFDi?

2 Antworten

Hier einige Infos dazu:

https://www.bundes-freiwilligendienst.de/unterhalt-familienrecht.html

Wer bekommt derzeit das Kindergeld?

http://www.bufdi.eu/bundesfreiwilligendienst/kindergeld/

Aber da es sich beim BFD ohnehin um keine Ausbildung im unterhaltsrechtlichen Sinne handelt, hast du als Volljähriger auch keinen Unterhaltsanspruch:

Auch der Bundesfreiwilligendienst dient nicht der Berufsausbildung. Ein volljähriges Kind, das den Freiwilligendienst ableistet, hat deshalb keinen Unterhaltsanspruch (Gerhardt/Seiler, Handbuch des Fachanwalts Familienrecht, 6/239). Freiwillige erhalten ein Taschengeld und kostenlose Unterkunft und Verpflegung oder anstelle dieser Sachleistungen entsprechende Geldleistungen.

https://www.scheidung-online.de/unterhalt/kindesunterhalt/wann-haben-volljaehrige-kinder-einen-unterhaltsanspruch/

https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/2-kindesunterhalt-aa-der-bundesfreiwilligendienst_idesk_PI17574_HI10698466.html


Supergamer1997 
Fragesteller
 30.10.2019, 20:00

Heißt ich muss mir nebenbei nach mein 40stunden in der Woche noch ein nebenjob suchen damit ich was habe an geld ?

0
Kessie1  30.10.2019, 20:03
@Supergamer1997

Du bekommst doch Kost und Logis dort?! Kein Taschengeld? Dann bitte die Eltern dir das Kindergeld zu überweisen. Dann hast du Taschengeld.

Im übrigen: würdest du Zuhause wohnen, dann hast du auch keinen Anspruch auf Barunterhalt. Taschengeld kennt das Gesetz nicht mal... Kost und Logis heißt dann das Zauberwort.

Setze dich mit deinen Eltern hin und frage nach, ob du das Kindergeld bekommst, damit du dir mal was leisten kannst...

0
Supergamer1997 
Fragesteller
 30.10.2019, 20:14
@Kessie1

Meine Eltern sind getrennt und mein vater macht da so ein Stress meine Mutter ist Friseurin und wir haben da nicht viel Geld

0
Kessie1  30.10.2019, 20:19
@Supergamer1997

Du wohnst doch dann erstmal gar nicht mehr Zuhause und damit spart deine Mutter ja eh. Und im übrigen sind ab 18 beide Elternteile unterhaltsverpflichtet wenn das Kind sich in Ausbildung befindet. Also nicht nur dein Vater. Und BFD ist eben leider keine Ausbildung im unterhaltsrechtlichen Sinn. Also muss er dich auch nicht unterstützen. Wenn du da fertig bist und dann eine Ausbildung machst, dann kannst du ggf. Unterhaltsforderungen stellen und zwar an BEIDE Elternteile. Wobei auch da dein Einkommen und das Kindergeld angerechnet wird.

0
Supergamer1997 
Fragesteller
 30.10.2019, 20:28
@Kessie1

Aber warum in der Ausbildung wo man geld bekommt schon aber in einem bufdi wo man nix verdient nicht

0
Kessie1  30.10.2019, 21:39
@Supergamer1997

Normalerweise bekommt man beim Bufdi auch ein Taschengeld. Und es steht dir doch auch frei eine Ausbildung zu machen... Und du bekommst Kost und Logis... Also ganz umsonst "arbeitest" du ja nicht.

0
Supergamer1997 
Fragesteller
 30.10.2019, 21:48
@Kessie1

Nein ich bekomme 400€ 100€das Ticket dann das Auto was ich habe essen möchte auch meiner Mutter was geben weil wir wie gesagt 400€ maximal zum leben haben

0
Kessie1  30.10.2019, 21:52
@Supergamer1997

Es spielt keine Rolle... BFD ist keine Ausbildung. Dir steht kein Unterhalt zu. Du bekommst also doch Taschengeld... und deine Mutter doch auch noch das Kindergeld. Du gibst ihr noch 50 ab und gut ist. Sie könnte auch mehr arbeiten wenn sie nicht Vollzeit arbeitet oder du suchst dir halt einen besser bezahlten Job und gibst ihr dann mehr Geld ab...

0
Supergamer1997 
Fragesteller
 30.10.2019, 21:53
@Kessie1

Lustig sie arbeitet schon viel leider ist es manchen nicht möglich in bessere jobs zu wechseln

0
Kessie1  30.10.2019, 21:57
@Supergamer1997

Tja, dann suche du dir doch einen Job wo du richtig Geld verdienst... Verstehe deine Logik null! Und dein Vater ist auch nicht dafür da, damit deine Mutter was auf dem Tisch hat... Und solange du keine reguläre Ausbildung machst, steht dir halt kein Unterhalt zu. Also was genau hindert dich jetzt daran dir einen Vollzeitjob zu suchen? Du möchtest doch deine Mutter unterstützen. Dann mache es doch auch!

0

während des bufdi hast du keinen anspruch auf unterhalt. wenn dein einkommen in form von taschengeld nicht reicht, musst du aufstockend alg2 beantragen und schauen ob du anspruch hast.


Supergamer1997 
Fragesteller
 30.10.2019, 20:01

Ist ja voll der müll aber so ist Deutschland man geht arbeiten und bekommt dafür nix

0
wushelse  31.10.2019, 08:17
@Supergamer1997

müll redest du. gehst du in deutschland arbeiten bekommst du arbeitslohn. du arbeitest nicht, sondern gehst einer ehrenamtlichen tätigkeit nach, dafür bekommst du gegenleistugen. reichen die nihct aus, steht es dir frei zusätzlich arbeiten zu gehen oder alg2 aufstockend zu beantragen.

0
Supergamer1997 
Fragesteller
 01.11.2019, 04:05
@wushelse

Alg2 bekomme ich nicht wenn ich bufdi mache da mein Vater zu viel verdient

0
wushelse  01.11.2019, 19:49
@Supergamer1997

darüber macht man sich gedanken bevor man ehrenamtlich irgendwelche verpflichtungen eingeht.

0
wushelse  01.11.2019, 19:50
@Supergamer1997

dein vater wohnt doch garnicht bei dir hast du gesagt. ich denk du wohnst bei deiner mutter. die verdient doch so wenig, dann kannst du aufstockende leistungen beantragen. von deinem taschengeld musst du natürlich die kosten zu hause bestreiten.

0