Twingo Zahnriemen?

5 Antworten

Reine Geldmacherei ist es nicht, der Zahnriemen härtet aus und die Zähne können dann von dem abreissen. Diese 5 Jahre die da veranschlagt werden sind eben so gewählt dass der Zahnriemen bestimmt halten wird.

Es kommt auch auf weitere Umstände an die den Zahnriemen schneller oder langsamer altern lassen. Ich würde den anschauen und über dem optischen Zustand eine Einschätzung abgeben wie sehr ich dem noch vertraue.

Du wirst allerdings wohl Keinen finden der Dir eine problemlose Weiterfahrt damit garantieren wird.

Ich hab schon öfter Zahnriemen gesehen die mit 10 Jahren immernoch gehalten haben, muß aber nicht für Deinen zutreffen.

Wenn der Twingo einen Zahnriemen hat, sollte man ihn alle 100.000 Km wechseln. Den Intervall vorsätzlich zu überziehen und ihn eventuell reisen zu lassen widerspricht jeglicher Logik.
Der Wagen ist danach Totalschaden. 

Hat damit einer schon seine Erfahrung gemacht oder kann mir was dazu sagen aus eigener Erfahrung oder vielleicht Kfz-Meister

Du wirst keinen gewissenhaften Kfz-Menschen finden, der Dir empfiehlt, den vom Hersteller empfohlenen Intervall deutlich zu überziehen.

Meine beiden Empfehlungen:

  1. Fahr einfach - entweder er hält oder er hält nicht
  2. Lass ihn wechseln, so teuer ist das alles nun auch wieder nicht

Pit1979 
Fragesteller
 13.03.2017, 20:05

Na ja die freie Werkstatt würde dafür schon ca 400 € verlangen aber da würde dann auch die Wasserpumpe erneuert

0
godlikegenius  13.03.2017, 20:10
@Pit1979

Na ja die freie Werkstatt würde dafür schon ca 400 € verlangen aber da würde dann auch die Wasserpumpe erneuert

Ist doch in Ordnung.

Aber wenn die Wasserpumpe auch erst 10000 km alt ist, dann kannst Du die ja auch an Ort und Stelle lassen, wenn das eh nur eine Spar- und Wegwerf-Keksdose sein soll.

Oder wie gesagt: Du fährst. Mehr als reissen kann der Riemen nicht (und dabei dann aber für diverse Kollateralschäden sorgen). Muss nicht passieren, kann aber. Die Wahrscheinlichkeit kenne ich nicht. 

0

Die Gummimischungen von Rippen oder Zahnriemen enthalten auch Weichmacher, die sich mit der Zeit verflüchtigen und den Gummi somit zunehmend spröde werden lassen.

Deswegen gibt man als grobe Richtlinie zur Sicherstellung der ordnungsgemässen Funktion halt eine gewisse Motor-Laufleistung oder alternativ einen Zeitraum zum Wechsel dieses wichtigen Steuerriemens an.

Es wird hier wahrscheinlich nicht zu sofortigem Schaden führen, wenn Du die Laufleistung oder alternativ die genannte Zeitdauer des Zahnriemens in gewissem Rahmen mal überschreitest bei einem älteren Wagen ausserhalb der Garantie, aber die Hersteller wollen hier halt grundlegend allgemeinverbindlich  sichere Wechselintervalle dieses wichtigen Bauteils benennen.

Selbst bei Reifen nennt allgemein die Fachwelt eine maximale Nutzungsdauer von etwa 5 bis max. 7 Jahre unabhängig der Rest-Profiltiefe, weil auch hier der Gummi zunehmend verhärtet und versprödet.

Somit sehe ich in diesem Fall keine Geldmacherei, sondern eine gut ( mit Reserven ) gemeinte Sicherheitsratschlagung.

Das sind die geläufigen Intervalle.

Wenn der Zahnriemen reißt, kann der Motor komplett zerstört werden. Je nachdem ob der Motor ein Feinläufer ist oder nicht.

Ob dein Motor ein Freiläufer ist, kann ich dir leider nicht sagen.


Pit1979 
Fragesteller
 13.03.2017, 20:01

Ja mein Problem ist 2011 wurde der Zahnriemen bei 64000 Kilometer gewechselt jetzt hat er ungefähr 75000 Kilometer drauf also viel gelaufen ist der alte Riemen nicht hatte mich mal in einer freien Werkstatt erkundigt und dort wurde mir eben gesagt das mit den fünf Jahren wäre so ein Ding er hätte schon Zahnriemen gehabt bei Renault Twingo die 8 Jahre und älter waren und bei Sicht Kontrolle noch in Ordnung gewesen wären also er meinte man sollte nur auf die Kilometer achten habe ja aber jetzt schon in vielen Foren gelesen dass man die 5 Jahre strikt einhalten soll deswegen hier meine Frage ob jemand da Erfahrung hat

0
Rockuser  13.03.2017, 20:07
@Pit1979

Tja, in meinem Privatwagen ist er Zahnriemen von 2006.  Wenn der reißt, ist das mein Problem. 

Eigentlich sollte der schleunigst erneuert werden, aber ich bin halt ein sparsamer Mensch.

1