Tschau Christiano Ronaldo?

4 Antworten

Tschau würd ich nicht sagen denn jeder weiß er ist eines der besten Fußballer in der Geschichte des Fußballs und das wird er auch immer sein.natürlich ist doch klasse man mit 37 seine Top Leistungen nicht abrufen kann.alles ändert sich mit dem Alter sowas war bei jedem ob Pele (R.I.P) oder Maradona (R.I.P.Aber trotzdem behält Cristiano Ronaldo all seinen Erfolg seine Fans und mehr.Er ist eines der besten niemand niemand wird diesen Menschen je vergessen.Es ist eben Cristiano Ronaldo.(und ich glaub er wird die em 2024 noch mit machen er kann noch was er kann noch mehr als manche denken…und außerdem sein Sohn kommt ja bald als neuer Fußballer…)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich weine CR nicht hinterher, er mag ein toller Fußballer (gewesen) sein, aber doch auch ein ziemlicher Show-man und auf PR bedacht. Auf dem Platz ist er auch öfter mal durch unfaire Aktionen aufgefallen, nicht so schlimm wie z.B. ein Naymar, aber für einen „Weltfußballer“ unangemessen.

Von Experte Udavu bestätigt

Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro ist am Ende angekommen. Man kann es an folgenden Punkten erkennen:

  • Er ist nächstes Jahr 38 Jahre alt. Je älter ein Spieler wird, desto mehr geht auch sein Marktwert runter. Und desto mehr muss man sich dann Gedanken machen, wie man für den Spieler noch genug Einnahmen garantieren kann. Cristiano Ronaldos Markenpräsenz hat da natürlich noch mitgespielt, aber auch diese geht jetzt zu Ende. Wie man schon erkannt hat, ist sein Bild inzwischen auch vom "Portugal-Spiel"-Vertreter weg. Und: auch Ronaldo muss sich langsam seinem Alter beugen, auch dann, wenn er sich noch so sehr in Form hält.
  • Ronaldos Positionen bei Portugal sind inzwischen alle besetzt: Sturm: Gonçalo Ramos, linker Flügel: João Félix, rechter Flügel, Bruno Fernandes, hängende Spitze: Bernardo Silva. Kein Platz mehr für Ronaldo, zumal alle vier Spieler mit Topleistungen glänzen.
  • Ronaldo hatte diese WM als letzten Versuch noch nutzen wollen, sich einen großen Namen auf der europäischen Bühne zu machen. Er wollte damit nochmal Interessenten von Topclubs erreichen. Schließlich ist sein Titelhunger weiterhin groß und er will Champions League spielen, um noch ein letztes Mal den großen Henkelpott haben zu dürfen. Blöd ist allerdings, dass sich Ronaldo national, als auch international, im schlechten getrennt hat. Bei Manchester United hat sein Skandal-Interview für seinen Rausschmiss gesorgt. Bei Portugal konnte er nur ein mageres Tor erzielen und dies per Elfmeter. Das andere Tor wollte er ja auch gerne haben, aber er hatte es ja nicht erzielt. Er beanspruchte das Tor trotzdem so sehr für sich, dass schon die nächsten Stimmen laut wurden, die ihn wieder kritisierten. Jetzt kann Ronaldo auch mit der WM keinen großen Namen mehr machen. Nur seine Marke "CR7" rettet ihn noch vorm endgültigen Absturz. Mit "CR7" ist seine Markenpräsenz noch da. Die Frage ist nur, wie er jetzt, als vereins- und nationsmannschaftsloser Fußballkicker noch an einen Arbeitgeber als Fußballklub gelangen will. Wir dürfen gespannt bleiben.