Trotz Krankmeldung arbeiten?darf man das erzwingen?

12 Antworten

Mit einer Lungenentzündung solltest du keinesfalls arbeiten gehen. Sowas muss auskuriert werden.

Du bist krankgeschrieben, deine Chefin kann da absolut nichts gegen machen. Sollte sie dich unter Druck setzen, informier den Betriebsrat und such dir langfristig einen anderen Job.

Wann du wieder arbeiten gehen kannst, entscheidet deine Ärztin und ganz sicher nicht deine Chefin.

Wie schlimm deine Erkrankung ist kann deine Chefin doch gar nicht beurteilen. Ihr geht es nur um ihren eigenen bzw. den Vorteil des Unternehmens.

Lass dich auf gar keinen Fall darauf ein, mit einer Lungenentzündung geht man nicht arbeiten.

Du hast eine Krankschreibung also bleibst du zu Hause! Selbst ohne die ansteckungsgefahr - dein Körper muss die Zeit haben die Krankheit zu bekämpfen UND sich zu erholen. Was denkt sich deine Möchtegerndiktatorin von Chefin da eigentlich- hat die schon mal was von Gesetzen gehört? Nein? Vielleicht sollten einige Gesetze ihr mal vom Arbeitsgericht erklärt werden!!!

Du musst ihr übrigens weder sagen was du hast, noch wie es dir geht. Sie hat einen Krankenzettel von dir, mehr braucht sie nicht zu wissen und natürlich hat sie den zu akzeptieren!

Dafür fehlen Dir vermutlich gerade die Kapazitäten, aber an deiner Stelle würde ich versuchen in nächster Zeit einen anderen Job zu finden, bei jemandem der kein asozialer Ausbeuter ist...

Du bleibst natürlich zu Hause, wenn dich der Arzt für die ganze Woche krankgeschrieben hat, dann bist du auch die ganze Woche krank. Sollte eine Kündigung in deinem Briefkasten liegen, kannst du ganz locker klagen, da die Kündigung ungerechtfertigt wäre, insofern du nicht in der Probezeit bist.

nein musst du nicht wenn deine Firma zu viel Druck macht dann sagst du ich melde das dem Arbeits Gericht und die lassen dich in Ruhe.