Straight Power 11 oder Dark Power Pro 11?

4 Antworten

Hallo,

das beQuiet Straight Power 11 reicht völlig aus. Die Dark Rock Serie lohnt sich nicht wirklich.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Naja, das Dark power pro ist so zu sagen die High End Variante von den Be Quiet Netzteilen mit der besten Effizienz. Das Straight Power jedoch hat auch bereits 80+ Gold, weshalb ich für ein normales Gaming System dieses empfehlen würde

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Informatikstudium

binmelone 
Fragesteller
 09.10.2019, 22:00

Das wirds werden ;)

1

Die Dark Power Pro 11s lohnen sich nicht mehr, die sind relativ alt und können nix, was ein Straight Power 11 nicht auch kann.

Unabhängig davon: Ich würde kein Straight Power in 650W kaufen. Das Teil kann nämlich auch nix, was das 550er nicht auch kann, außer ne komische Aufteilung der PCIe Kabel zu haben. Für praktisch jeden PC reicht das Gerät in 550W. Wenn du wirklich mehr brauchst, weil du z.B. einen i9-9980XE und ne 2080 Ti hast und, Gott bewahre, die auch noch übertakten willst, dann greifst du zum 750er oder gleich zu Seasonics Titanium-Riege.


3125b  09.10.2019, 19:43
oder gleich zu Seasonics Titanium-Riege.

Allerdings würde ich aufgrund der minderwertigen Lüfter keines direkt von Seasonic kaufen, sondern das neue Corsair AX850.
Allerdings lohnt es auch dann nicht wirklich, 230€ für ein Netzteil auszugeben.
Ansonsten natürlich volle Zustimmung, die DPP lohnen nicht, und mehr als 550W braucht man auch für kaum ein System.

1
Saftsack19  09.10.2019, 19:52
@3125b

Soweit ich weiß, ist das Problem nicht der Lüfter an sich. Ich meine, die haben sogar den gleichen Lüfter drin. Ich hatte irgendwo mal von Corsair direkt gelesen, dass sie selbst nicht nachvollziehen können, warum Seasonic den Lüfter bei niedriger Last so hoch drehen lässt. Finde das aber gerade nicht wieder.

Jedenfalls kann Seasonic auch anders, die Snow Silent Serie z.B. ist so leise wie ein be quiet.

1
3125b  09.10.2019, 20:18
@Saftsack19

Also nach allem was man so liest hat Seasonic massenhaft Probleme mit Nebengeräuschen, weil die irgendwie keine Qualitätskontrolle haben. Die Hong Hua Lüfter sind nicht besonders gut.
Stimmt aber, leider haben die neuen Corsair AX den selben Lüfter - wobei ich da noch keine Beschwerden gesehen hätte, vielleicht haben die irgendeine Art von Qualitätssicherung implementiert. Alle anderen (nicht billigen) Serien von Corsair haben Corsair (gebrandete) Lüfter, die i.d.R. keine größeren Probleme zu haben scheinen.
Leider bietet be quiet! keine modernen High-End Netzteile (die in der Praxis kein Stück besser sind) mit digitalen Spielerein und richtig gutem Lüfter an.
Am vernünftigsten ist es wohl, einfach ein E11 zu kaufen. Das ist richtig leise und versorgt jedes herkömmliche System zuverlässig mit Spannung, ohne ein Vermögen zu kosten. Das Geld könnte man dann in bessere Gehäuselüfter investieren. 

1
binmelone 
Fragesteller
 09.10.2019, 22:02

Habe ein 500W Netzteil für einen Ryzen 5 2600, RTX 2060 Super. Reicht anscheinend aber nicht aus da der PC bei zu hoher Auslastung (Auch bei Windows) ruckelt. Deswegen werde ich upgraden

0
Saftsack19  09.10.2019, 22:10
@binmelone

Daran ist nicht das Netzteil schuld. Wenn das Netzteil zu schwach wäre, würde der PC einfach ausgehen. Aber den PC könntest du auch mit einem 400W Netzteil problemlos betreiben. Das wird ein Software-Problem sein.

0
binmelone 
Fragesteller
 09.10.2019, 22:15
@Saftsack19

Ich wüsste aber sonst keinen anderen Grund warum es ruckelt. Habe sämtliche Sachen versucht..

0
Saftsack19  09.10.2019, 22:21
@binmelone

Stell mal ne Frage genau zu dem Problem, vielleicht kommt da dann mehr bei raus. Das Netzteil wird jedenfalls nicht das Problem sein.

0
binmelone 
Fragesteller
 09.10.2019, 22:40
@Saftsack19

Habe ich schon. Es kam raus das es am Netzteil liegt.

0

das dark power pro kommt mit cable managment also kannst halt nur die kabel ranmachen die du brauchst und bei straight power kannst du das nicht. aber bei nem gaming pc ist das gehäuse eh recht groß und hast dann genug platz die restlichen kabel vom straight power irgendwo zulegen


Saftsack19  09.10.2019, 19:52

Bei einem Straight Power kannst du sogar alle Kabel abnehmen, bei einem Dark Power Pro ist zumindest das Kabel für's Mainboard nicht abnhembar.

1