Sind Russen Europäer?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der europäische Teil Russlands umfasst fast 40 Prozent Europas. Von den 146 Millionen russischen Staatsbürgern leben ca. 123 Millionen im europäischen Teil Russlands. Damit ist Russland sowohl von der Fläche als auch von der Bevölkerung her das größte europäische Land.

ja nein, wenn Mann mich fragt, sind sie eigentlich Slaven doch dies gehören verdient auch zur europäischen Vielfalt an Völkern da sie wie Franken, Sachsen, Bavaria ect. genauso ihre eigen kulturellen Einflüsse mit auf den Tisch bringen und evtl. ist die auch ein Indiz für die Indogermanen (https://de.wikipedia.org/wiki/Indogermanen) sein können doch, wenn die Uhr weiter so mit (LBG0TQ,Critical Theory aus den USA) weiter so dreht sind diese aufgrund ihrer nicht vorhanden Diversität auch bald problematisch und Canceld.

Jein. Die ursprünglichen Slawen waren zwar ebenso Europäer (Ostgermanen) wie die schwedischen Organisierer ihres Staatswesens im frühen Mittelalter (Kiewer Rus), doch sind im Laufe der Geschichte dermaßen viele asiatische Elemente in Russland eingesickert (nicht nur durch die mongolische Fremdherrschaft im späteren Mittelalter), dass man bei den Russen nicht mehr ohne Weiteres von einem europäischen Volk sprechen sein.

Die heutigen Russen wollen auch gar keine Europäer mehr sein. Sie wollen, ähnlich wie die Amerikaner, vielmehr einen eigenen Kulturkreis bilden. Das war schon zu Sowjetzeiten so und in gewisser Weise hat der Sowjetbolschewismus, der ab 1917 die alten, oft deutschstämmigen Eliten Russlands grausam und systematisch abgeschlachtet hatte, Russland endgültig von Europa entfremdet. Seit der Bolschewistenzeit sind die Russen seelisch endgültig zu Nordasiaten geworden und die Perestroijka konnte sie seelisch nicht wieder zurück nach Europa bringen, da die Russen die bittere "demokratische" Jelzinzeit der 90er als trostloses Tränental empfanden, in welchem der Westen in Form von den vielen meist jüdischen Oligarchen Russland ausrupfte bis auf die Knochen.

Putin hat die asiatische Tradition des Bolschewismus fortgesetzt und heute steht Russland - vielleicht noch krasser als zu kommunistischen Zeiten - an der Speerspitze der farbigen Völker (Mohammedaner, Inder, Ostasiaten, Afrikaner usw.) im Kampf gegen den verhassten Westen mit seinen Imperialmächten USA und UK. Man muss sich nur einmal eine Rede von Präsident Putin anhören und man merkt, wie wenig dieser sein Volk mit Europa identifiziert, wie sehr er das Russentum aber als Speerspitze der Weltrevolution der farbigen Rassen gegen die "weiße" Vorherrschaft sieht. Dabei nehmen die russischen Ideologen Deutschland manchmal sogar noch leicht in Schutz, da sie die englischsprachige Welt als den eigentlichen Westen und den Kern des Imperialismus und der Finanzherrschaft identifizieren.