Schüleraustausch Reiserücktritt?

2 Antworten

und der Flug ist für diese Woche geplant 

Also heute oder morgen

In der letzten Woche haben wir eine andere Firma gefunden, die für den selben Preis nicht ein halbes Jahr, sondern ein ganzes Jahr anbietet

Das ist meist auch nur die halbe Wahrheit. Oft sind nicht alle Kosten ähnlich kalkuliert. Ist in deinem Fall aber auch egal.

Schüleraustausch Reiserücktritt?

Nur weil du etwas günstiger gefunden hast? Du wirst 100% auf dem Kosten sitzen bleiben. EF hat den Vertrag erfüllt.

Deine Überlegungen stimmen alle, hättest du vor Vertragsabschluss mit EF hier gefragt, hättest du das auch als Antwort erhalten, aber jetzt ist es zu spät.

Du müsstest das Visum neu beantragen, die Beurlaubung, usw.

Von Experte stufix2000 bestätigt
In der letzten Woche haben wir eine andere Firma gefunden, die für den selben Preis nicht ein halbes Jahr, sondern ein ganzes Jahr anbietet. Ich muss eh eine Klasse in der Schule wiederholen, egal ob ich ein Schüleraustausch für ein halbes Jahr oder für ein ganzes Jahr mache, deswegen finde ich es persönlich sinnvoller ein ganzes Jahr in den USA mit der anderen Organisation (Juli/August2024 - Mai 2025) zu machen, aber für den selben Preis. Was meint Ihr?

Ich bin vollkommen deiner Meinung! Dass ein halbes Jahr Schüleraustausch nur unwesentlich preiswerter ist als ein ganzes Jahr, ist übrigens ganz normal. Das liegt daran, dass die Sachen, die ins Geld gehen (zum Beispiel der Flug), ja so oder so dasselbe kostet, und die Gastfamilien ja kein Geld bekommen (dürfen). Und dass ein ganzes Jahr außerdem viel sinnvoller ist, weil man so auch mehr aus der Auslandserfahrung machen kann, ist auch klar. Plus, wie du schreibst, wenn man eh wiederholt, gewinnt man durch ein halbes Jahr Austausch keine Zeit.

…aber das ist eben alles etwas, was man sich überlegen sollte, bevor man sich bei einer Organisation für ein halbes Jahr bewirbt. Du schreibst „der Flug ist für diese Woche geplant“ - es ist Freitag, d. h. du fliegst entweder heute oder morgen oder übermorgen, und nun ist es für solche Überlegungen nun wirklich sehr spät. Wieviel EF bei Reiserücktritt zu diesem Zeitpunkt verlangt, steht in deinem Vertrag, frag einfach mal deine Eltern. Bei meiner früheren Austauschorganisation ist es zum Beispiel 25 % vom Programmpreis. Es wäre selbst dann also die Frage, ob es nicht billiger wäre, EF jetzt (oder später) einfach um Verlängerung auf ein ganzes Jahr zu bitten. Übrigens bin ich mir auch nahezu sicher, dass wenn du jetzt mit einer anderen Organisation neu buchen würdest, auch das Visum nochmal neu beantragen müsstest, inklusive allem Ärger und Geld dafür…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan