Perlentiere, was ist am besten?

4 Antworten

Für solch einen Zweck ist eine Perlon- oder andere Kunststoffschnur gut geeignet.

Du solltest aber eine möglichst dünne wählen. Diese hat den Vorteil gut biegsam zu sein. Das ist sehr wichtig, wenn Du Tiere machen möchtest.

Die Perlchen. Sie nennen sich Rocailles. Gibt es in diversen Durchmessern und natürlich vielen Farben.

Die Perlchen im Durchmesser von nur 1 mm, sind niedlich, man kann Hübsches daraus fertigen. Aber es ist schwer damit zu arbeiten, man kann sie kaum anfassen. Mit der Nadel aufnehmen, wenn sie parat da liegen, das geht natürlich.

Besser sind die mit 1,5 oder 2 mm Durchmesser.

Es gibt auch welche von 2,5 und 3 mm Durchmesser. Halte ich persönlich für zu groß. Man kann damit runde Stellen nicht so gut arbeiten. Bei Sternen oder eckigen Dingen ist das gut. Jedoch bei Tierchen entstehen da Abstände, die nicht so gewollt sind.

Weitere Frage, nur zu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich würde Draht zum Basteln nehmen, und die Perlengröße abhängig davon machen, wie groß das Objekt ist. Je kleiner das Perlentier, desto kleinere Perlen würde ich nehmen.

Gruß

Jörg von Prima-Basteln

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Draht oder Nylong: kommt drauf an, was du mit den Figuren machen möchstest.

Wenn du sie zb auf Kleidung aufnähen möchtest, dann ist etwas flexibles wie eine Nylonschnur natürlich angenehmer.

Möchtest du die Figuren aber aufstellen oder auch ihre Gliedmaßen in Form halten können, dann ist eher Draht was du suchst.

Die Perlengröße ist auch egal - solange sie zu Draht oder Faden passt. Durch jede Perle sollte der Draht oder Faden zweimal (maximal dreimal) durchpassen. Aber nicht viel öfter. Sonst schlackert alles herum und wird kein schönes Bild.

Also ich würde Draht nehmen und 2,5 mm die perlen

Hoffentlich habe ich dir Geholfen