Pc startet nicht mehr nach CPU Lüfter Umbau?


12.09.2020, 15:24

Der PC läuft wider. Ich weis zwar nicht wiso aber er läuft wie vorher. Das einzige was ich gemacht habe ist alle Ram-Sticks rauszunehmen ausser einen und dann hat er gestartet. Auch mit 2 Läuft er wieder.

Danke für all eure Hilfe. :)

7 Antworten

ESD? Das habe ich in einem ähnlichen Fall mal einem Fragesteller geschrieben:

Ich habe 25 Jahre lang in einer Elektronikfirma als ESD-Koordinator gearbeitet.

ALSO: Z.B.Heizung anfassen ist völliger Unsinn! In der nächsten Minute kannst Du schon wieder aufgeladen sein. Besorge Dir ein Erdungskabel, auch wenn hier die Meinung besteht, dass es nichts nützt.

https://www.conrad.de/de/p/tru-components-sd-as-d4-esd-handgelenkband-hellblau-schwarz-inkl-erdungskabel-druckknopf-9-52-mm-3-8-1570777.html

Das Erdungskabel ist ein wesentlicher Bestandsteil zum Schutz vor statischen Ladungen. DIN EN 61340-5-1

Baue zunächst das Netzteil in den PC ein. Dann hast Du schonmal eine Buchse für den Netzstecker. Stecke es an eine schaltbare Steckdose an. Steckdose auf AUS. Du hast dennoch eine Verbindung zum Schutzleiter.

Verbinde nun Dein Erdungskabel mit irgendeinem Metallteil Deines PC-Gehäuses und lege das Band um Dein Handgelenk. Alle Ladungen, die Du jetzt erzeugst, werden gegen Erde abgeleitet.

Trage keinen Pullover aus irgendeinem Kunststoff. Der lädt sich auf und lässt sich nicht mit dem Erdungskabel entladen. MERKE Ein Nichtleiter heißt Ncihtleiter, weil er NICHT leitet :-) Kurzärmeligen T-Shirt wäre optimal.

Die einzelnen Baugruppen (Mainboard, Festplatte usw.) werden Dir (hoffentlich) in leitfähigen Beuteln angeliefert. Nimm das Teil aus dem Beutel und verbaue es im PC OHNE es auf Deinem Tisch abzulegen. Wenn es gar nicht anders geht, lege es auf den Beutel!

Wenn alles fertig ist, ist Dein PC vor Entladungen geschützt. Die Schnittstellen nach außen können das ab. Aber halt nicht Teile auf den Baugruppen. MERKE: Auch wenn die Teile ja auf der Baugruppe miteinander verbunden sind, kannst Du sie durch statische Entladung oder eletrostatische Felder zerstören oder schädigen.

Auch bei Reparaturen, Umbauten usw. halte Dich an diese Maßnahmen.

Viele Grüße

Klaus

EX-ESD-Papst in einem Elektronikunternehmen

Vermutlich trifft es auch auf Dich zu???

Ich fang mal klein ein, Wärmeleitpaste zwischen CPU, und Kühler ist drauf?

Die Pumpe darf nicht gedrosselt laufen, dass können die wenigsten WaKü Pumpen ab.

Wenn es eine fertige Kompakt- WaKü ist, fällt das weg, ist es eine selbst gebaute WaKü, auf Undichtigkeit checken, tropft irgendwo Flüssigkeit heraus? Riecht es nach verbrannt, weil die Flüssigkeit Kurzschlüsse verursacht? Ist die WaKü komplett? Pumpe, Kühler, Ausgleichsbehälter, Wärmetauscher, ...

Mach den RAM mal raus und stecke ihn nochmal rein. Die LED deutet immerhin auf RAM-Probleme hin.


Fritz321123 
Fragesteller
 12.09.2020, 14:30

Jetzt hat er gestartet. Ich konnte auch ins Bios. Dort war alles so wie immer. Danach hat er neu gestartet ist aber dann beim Sperrbildschirm hängen geblieben. Und jetzt geht er wider gar nicht.

0

Is irgendwo Wasser drauf gekommen?

Du sagst dein PC startet nicht?
hast du alle Kabel angeschlossen?

Falls du 2 RAM Riegel hast. Einen raus und nur mit einem probieren.
dann den anderen probieren.

Normalerweise sollten wenn die DRAM led leuchtet auch Pieps Signale kommen.
Schließ am besten noch einen Piepser oder eine Fehlercode Leuchte am PC an.


Fritz321123 
Fragesteller
 12.09.2020, 13:29

Ich habe 4 Ram Riegel.

Habe keinen Piepser oder Fehlerleuchte.

0
Hairgott  12.09.2020, 13:54
@Fritz321123

Die Kosten fast nix. Hol sie dir halt.

Wie gesagt Probier es mal nur mit einem RAM Riegel.

0
Fritz321123 
Fragesteller
 12.09.2020, 14:12
@Hairgott

Jetzt hat er gestartet. Ich konnte auch ins Bios. Dort war alles so wie immer. Danach hat er neu gestartet ist aber dann beim Sperrbildschirm hängen geblieben. Und jetzt geht er wider gar nicht.

0